Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
28.03.2012 17:49 | "Re:" dto bbrroooooofvv |
28.03.2012 17:02 | "" Schönen Start heute Abend an alle Bergradfahrer, ob high oder low impact.Muß leider absagen. Servus Ernesto |
27.03.2012 18:31 | "ich habs mir ja schon sowas gedacht ....." Grusel Susel |
27.03.2012 15:25 | "salami 2. versuch" ich blicke in diesem digitalen Chaos nicht durch.... ![]() |
27.03.2012 14:31 | "Salami"![]() |
27.03.2012 14:28 | "Fwd: Salami"![]() Von meinem iPhone gesendet |
27.03.2012 14:27 | "Absage" Hallo Harterkern! Ich muss leider Absagen. Mich hat die Diskusion nicht abgeschreckt, nein, nein.... mich hätte es gefreut euch alle in EINER Gruppe zu sehen. Ich habe schlicht weg keine Zeit. Und luftgetrockenete Salami ist leider noch nicht reif zum essen. Als Beweis schicke ich auch ein Foto ! Viel Spass , Supermarion Von meinem iPhone gesendet ![]() |
26.03.2012 18:26 | "damit die Form erhalten bleibt ..." Moin Kerne, da stimme ich dem Gehörnten unvoreingenommen zu! Start am Mittwoch, 18 Uhr, Brücke! Der lästigen Diskussion ein Schnippchen schlagend ist "back tot he roots" angesagt .. der Herbert und der Purzel haben es ja schon vorgemacht und es wäre schön, wenn jemand Anderes den Quotensturz 2012 macht. Ich bin auch schon durch, also "Freiwillige vor!". Ach nee, das war nicht das lästige Thema, oder? Das hier war’s: Es gibt im Übrigen ein glasklar einwandfrei einfaches Mittel .. der Guide der Tour legt auch das Tempo fest und passt sich automatisch (was ein guter Guide machen sollte) an das allgemeine Leistungsniveau an.. Wer das nicht aushalten, vorpreschen oder unbedingt zum Vorschlag des Guides alternative Routen legen muss, der muss das halt für sich selber tun, nur gibt es eben einfach nur einen Guide pro Tour und dem muss man auch mal nachsehen und helfend aushelfen, wenn er mal nicht weiter weiß (oder Hilfe will, braucht, anfordert, erbittet, erfleht, …). Und am Ende ist übrigens wie seit Jahrzehnten derjenige der Guide, der sich an der Brücke freiwillig zur Verfügung stellt. Also los, ihr Mädchen, vielleicht hat damit dieses pfeifend wegschauende "hoffentlich geht der Kelch an mir vorbei" ein Ende .. Auch kann gerne ein leistungsstarker Fahrer den Guide machen, solange er Rücksicht auf alle nimmt (wir hatten nicht nur einmal den Fall, dass Teilnehmer abgebrochen haben, weil das Tempo einfach zu fetzig war). So, eigentlich ist das ja dem Hörn als Opalehrer seine Aufgabe gewesen, diese Klarheit in all seiner einfachen Form darzulegen, aber da verbrenn‘ lieber ich mir das Maul .. da hab ich keinen Stress mit :-) Ob ich es allerdings schaffe, diesen Mittwoch an der Brücke zu steh’n, wird mit dem Verkehrslagebericht entschieden! Grusinchen PS: Zustimmung oder Enthaltungen bitte an die Liste PS: Widerspruch bitte an mailshredder@abfalleimer.de senden |
26.03.2012 18:08 | "General Impact" Hurra, es geht wieder los! Nach all den low high medium Diskussionen gibt es doch eh nur die Alternative: General Impact! Bin da voll beim Hörn, es ging doch schon immer um das rollende Stammtisch-Gefühl und nicht um die Medaillen. Wenn bei ab+zu das Adrenalin das Alphatierchen im Hartkernler aufschreckt, dann doch nur um den Bierdurst zu steigern. Wäre jedenfalls schön, den Mittwoch für alle zu erhalten. Egal welche temporären Wegbegleiter sich noch an der Brücke treffen wollen... Jo-Sh.Fliesenleger |
26.03.2012 17:54 | "Nur der Form halber ..." ... Start am Mittwoch, 18 Uhr, Brücke? hörn.derformhalber |
26.03.2012 11:13 | "Loc Impact Group" Hallo Kerne, da muss ich mich doch auch noch mal zu Wort melden: Ich persoenlich finde die Idee der "Low Impact Group" supergut. Mein Problem ist naemlich schlichtweg, dass ich Euch nicht mehr hinterherkomme. Und wenn sich der RSC uns jetzt anschliesst, wird sich das sicher noch verstaerken. Die Gruendung von Mond- bzw. Dienstfahrt war ja (neben meine Terminproblemen) auch nix anderes als der Versuch, eine Ausfahrt zu organisieren, bei der ich noch mitkomme. Was rauskommt, wenn man ueber seinem Limit faehrt, habe ich ja letztes Jahr bei meinem Treppensalto in Etterzhausen gesehen. Deshalb muss ich auch Hoern widersprechen : "Einfach mal alle losduebeln, und wer nicht mehr kann, der schaut wo er bleibt" (Ok, sehr zugespitzt formuliert :-) ) : Das wird nicht klappen. Alleine schon wegen des maennlichens Egos ;-) Deshalb waere ich bei einer Low Impact Group (BTW : genialer Name, englisch und ein TLA! :-))) ) sofort dabei. Allerdings kann ich uebermorgen schon mal nicht wegen eines Kindergartentermins... Ehrlich! Ich schwoer! Vorschlag zur Guete : Ihr probiert die LIG uebermorgen mal aus, dann sehen wir weiter. Den Montag kann man ja als Ausweichtermin trotzdem etablieren... Alles wieder gut? Mit freundlichem "Carbonara statt Karbon" Herbert! |
24.03.2012 23:22 | "Arberlandrunde Bayerischer Wald" Hallo an alle Genuß Fahrer, hier eine kleine, stressfreie Tour zum Saison Start. Verlängertes Wochenende Platz 1 laut Mountain Bike Sommer 2012 Alpen (!): *** Arberlandrunde Bayerischer Wald *** Mountainbiken im Bayerischen Wald: Für viele gerade noch ein Geheimtipp, was sich aber spätestens mit der ArberLand-Rundtour ändern wird. Die wurde nämlich von ausgewiesenen Bike-Experten neu konzipiert und führt ambitionierte Mountainbiker wie begeisterte Freizeitradler in vier Etappen verschiedener Schwierigkeitsgrade zu besonderen Naturschönheiten im ArberLand. http://mountainbiken.arberland-bayerischer-wald.de/arberland-runde/158/1396/ *** Mehrtagestour ArberLand-Runde *** Do. Anfahrt Bayer. Eisenstein - Frauenau Evtl. mit Abstecher nach Zwiesel Fr. Frauenau - Bischofsmeis Sa. Bischofsmeis-Arnbruck So. Arnbruck - Bay. Eisenstein Abfahrt *** Ausgewählte Unterkünftsmöglichkeiten *** Hotel Landgasthof Hubertus Loderbauerweg 2, 94258 Frauenau Tel. 09926 9500, Fax 09926 8187 Mail: info@landgasthof-hubertus.de www.landgasthof-hubertus.de Landhotel Magdalenenhof Ahornweg 17, 94227 Zwiesel Tel. 09922 8560, Fax 09922 6708 Mail: info@hotel-magdalenenhof.de www.hotel-magdalenenhof.de GlasHotel Hochstraße 45, 94227 Zwiesel Tel. 09922 8540, Fax 09922 854100 Mail: info@glashotel.de www.glashotel.de Gasthof – Pension – Metzgerei "Zur Alten Post" Dorfstraße 2, 94253 Bischofsmais Tel. 09920 94020, Fax 09920 940244 Mail: info@alte-post.com www.alte-post.com/pension Komfort-Wellness-Pension Lederer Evi und Sepp Huber Zellertalstraße 8 93471 Arnbruck Tel. 09945 / 315 Fax 09945 / 2723 www.gasthaus-pension-lederer.de *** Termin *** 19.4.-22.04.2012 Anmeldungen bitte an: *weggebrutzelt* Beste Grüße Purzel |
24.03.2012 19:01 | "Plattfuß, MB und Garage..." Hallo liebe Einsteiger, die Ihr in der NO IMPACT Gruppe den ersten Schlauchwechsel vor dem ersten Sturz erleben sollt (was mir leider in der nicht vergönnt war), hier eine schöne Erklärung, wozu diese seltsamen Dinger (= Reifenheber) nützlich sind: Schlauchwechsel leicht erklärt . Und noch ein Tipp: Roseversand Ein ziemlich riesiger Katalog, den man im Bahnhofskios für 2,50 EUR kaufen kann. Hat z.B. eine coole Lösung, wenn man das MB in der Garage aufbewahren möchte! Und wer wie ich noch an der zukünftigen Garage plant, ein Seiten-Sektionaltor (habe ich auf Arbeit gemietet) ist echt genial. Hier wird's erklärt: Ciao, ciao, Purzel |
24.03.2012 18:14 | "No Impact" Yep, alle sollten immer gemeinsam losfahren. Immer von der Dultbrücke oder bei anderen nicht allgemein bekannten Adressen sollte diese navigierbar angegeben werden. Aus eigener Purzel-Erfahrung können wir gerne eine NO IMPACT Gruppe für Einsteiger, ältere Herren und Reha-Fälle aus der HIGH IMPACT Gruppe bilden. Bei HIGH IMPACT muss ich immer an den Verkäufer im BIKEHAUS mit den ausgeschlagenen Vorderzähnen denken. Mein Rad ist nach Wintereinsatz erst mal zum Service. D.h. ich habe dieses Wochenende Zeit, einen Radlerurlaub zum Saisonauftakt exclusiv für NO IMPACT, HIGH SECURITY MBer zu planen. Mehr in Kürze, Euer Purzel... |
23.03.2012 22:40 | "Re: Die Lösung: Mischn-impossible?" ja ja, der Hörn kann reicht ledn... mit so am dickn Wadl kennt man die Leiden der Low-impact-community ja nicht, trotzdem nett, dass er UNS dabei haben will... aber kann man Hei & Low mischn? ... is dees possible? Probiern kann mas... des Mischungsverhältnis muss natürlich passn... ich werd die High-flyer in die dickn Wadl beissn und wenn des nix hilft eine spontane Low-impact-gruppe abspalten ... oder mich wie früher selbst abspalten :-) Ich freu mich auf drauf und verbleibe singend bis zum Mittwoch... hei-low, hei-low... ich bin so lustig und so frou... *schmauch |
23.03.2012 22:09 | "Die Lösung: High Impact" ... low impact? Braucht kein Mensch! Mein Vorschlag: ALLE fahren am Mittwoch um 18 Uhr los, wem das Tempo zu LANGSAM ist, die Anstiege zu kurz oder zu flach, kann spontan eine HIGH IMPACT FRAKTION gründen und ... wie passend ... zum RSC88-Treffpunkt überwechseln und gewichts- und trainingsoptimiert mit hautengen Lycras und strengem Blick durch den Wald hetzen. Alle anderen fahren ... wie schon immer ... fröhlich schnatternd, gelegentlich anhaltend, über Wurzeln stolpernd, aber stets entspannt zum Huf. Na? Gute Idee? Wir werden doch nicht im JUBILÄUMSJAHR (http://www.bergradfahrer.de/touren/2002-06-05/) getrennt dem Saisonhöhepunkt entgegenfahren! Mein Vorschlag für die 10-Jahres-Jubiläums-Fahrt: Fröhlich schnatternd, gelegentlich anhaltend, über Wurzeln stolpernd aber stets entspannt zum Huf und ein, zwei, drei Halbe zischen, Wurschtsalat essen und blödeln! Wieder gute Idee? hörn.ideenfabrikant |
23.03.2012 19:35 | "Re: immer wieder mittwochs" Da kann ich Lanze nur zustimmen. bbrrooffvvf |
23.03.2012 17:30 | "immer wieder mittwochs" Nicht der Schritt zurück ist die richtige Antwort, sondern der Weg zur Seite. Deshalb hier nochmals die Idee vom Iso und evt. eine Möglichkeit auch auf einem toten Gaul noch weiter zu reiten: low impact group Ich freu' mich schon! Lance *ausbrenn* |
23.03.2012 14:16 | "die Sache mit dem toten Pferd" Moin Kerne, sicher bekannt, aber einige von uns erkennen das aus dem Alltag (Arbeit/Privat) vielleicht wieder Grusinchen |
23.03.2012 11:59 | "Rumgekekse" Hai Kernige, nachdem das nun schon wieder losgeht, habe ich meines Wamptes gealtet und die aktuelle Rumkekserei für 2012 eroeffnet! Nachdem die Mittwochstour nun wohl ganz offiziell professionalisiert wird :-), klinke ich mich hiermit genauso professionell aus und verweise auf die Mondfahrt. Erste Lippenbekenntisse liegen vor, nachdem Uwe und ich soeben ein Hoehentrainingslager in der Schweiz absolviert haben. Ois Gletscher! Herbert |
23.03.2012 11:12 | "Treffpunkt!" Schau sich mal einer Zeit und Ort des Treffpunkt der MTB Fahrer vom RSC88 an, kommt der jemanden bekannt vor? http://rsc88.com/termine/training/ Mittwoch 18:00 Uhr MTB-Training für Fortgeschrittene. Treffpunkt: Pfaffensteiner Steg â€" Oberpfalzbrücke Lacky langweilig |
21.03.2012 10:39 | "zu fett statt zu fit!" Moin, ich kann den Anton Leidingern an diesem Wochenende leider nicht mitfahren, da ich schlicht und einfach nicht hier bin, sondern im Thüringer Wald mein Unwesen treibe .. allerdings weniger mit dem Rad als viel mehr mit Kettensäge, Baumschere, Abendgarderobe und natürlich echtem Thüringer Mett! Grusel Susi PS: für den Anton Leidingern bin ich im Moment wohl eher zu fett als zu fit! |
21.03.2012 10:33 | "Im Auftrag von GriShu" Servus Harte Kerne, Wer hat am Samstag Lust den Wanderweg "Anton Leidinger" zu fahren? Würde heißen, mit dem Auto morgens (ca. 7.00 Uhr) nach Amberg, mit dem Zug weiter nach Nürnberg und dann zurückradeln. Sind etwa 70km, ca1000 - 1300 HM. Um ca. 17.00 sind wir wieder zu Hause... Bin schon ein paar Mal mit Socke gefahren, sind viele "single trails", technisch nix besonderes... Vielleicht fährt er auch mit, hab noch keine Antwort von ihm. Mit 2x Einkehren auf dem Moritzberg und in Waller Mittagessen und ein Bier in Amberg vor der Heimfahrt. GriShu |
21.03.2012 08:03 | "Super Iso Haus" Das habe ich gestern aus dem Auto entdeckt. Ich wusste es - es gibt es wirklich. das SUPER ISO HAUS: ![]() Hat jemand Lust heute Abend mit mir meinen wieder intakten Umwerfer zu testen? s phi |
20.03.2012 22:24 | "Das schwächste Glied" Moin Kerne, fünf Dinge wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Grusel Susel |