Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Videos | Vorgelaber ]
11.10.2008 17:44 | "Packliste?" Nachtrag: Da heute auch in Grandsberg der Nebel waberte (letztes Jahr standen wir auch auf dem Hirschenstein im Nebel), sind wärmende Sachen nicht unangebracht ;) Eigentlich ist sonst nix Spezielles notwendig, was nicht auch an einem normalen Mittwoch gebraucht würde. Ach ja: Bergrad nicht vergessen! Susi |
||||||||
11.10.2008 17:37 | ".. und als Überraschungsgäste: Lance und der Reporter!" Moin, Da nun als Überraschungsgäste der Lance und der Reporter wieder mal mit auf der Matte stehen, sind ab jetzt die verfügbaren Fahrzeuge ausgebucht (der Broff hat sich noch die Broff-Option offengehalten). 9;00 Uhr Treffpunkt, Abfahrt nach vollständiger Verbringung der Mitradler(innen). @Reporter: Suuuper, Kamera und Notizblock nicht vergessen ;) @Lippe: Genau: Warendultparkplatz, "Christoph" ist ein silberner Grand Voyager, das Fahrzeug von "goog luck" kenne ich nicht;) Ich denke, die Horde ist nicht zu übersehen. Bis denne Susi |
||||||||
11.10.2008 13:39 | "Packliste" Hallo! Ich freu mich schon auf morgen. 9 Uhr am Parkplatz. Ist das da wo die Warendult ist? Welche Farbe haben denn die Autos? Und was sollte man alles mitnehmen? Irgendwas besonderes extra im Vergleich zum Mittwoch? ^^ Servus, Dreadhead |
||||||||
10.10.2008 18:50 | "Sonntag 9:00 Uhr" Hallo Ihr harten Kerne, am Sonntag möchte ich es wieder mal wagen, mit Euch durch die Wälder, über die Wiesen und Pfade bei schönstem Sonneschein zu radeln. Ich tendiere zu 9:00 Uhr, da die Sonne schon höher steht. Um 8:00 Uhr geht auch, da fahre ich dann ohne Sonnenbrille. Freundliche Grüße Euer Reporter |
||||||||
10.10.2008 18:44 | "Achtung Wildwechsel am Hirschenstein" viel Spass u. Sonne und nehmt Rücksicht auf die Hirsch Gü leiderschonverplant vielleicht klappt´s mit den Nachzüglern nächstes Wochenende |
||||||||
10.10.2008 17:31 | "nachdem verschiedene Bergradler auf die Tränendrüse " Moin, ... erkläre ich die Meinung der breiten Masse zum Treffpunkt zur ersten JAF2008:
Weitere Mitfahrer sind nach wie vor gerne willkommen, sollten sich aber entweder wegen der Fahrgelegenheit bei mir auf dem mobilen Tragfernsprecher rühren oder <pflichtwitzblocker> die Sache selber in die Hand nehmen! </pflichtwitzblocker> Die Tabelle auf der Startseite ist jetzt wieder weg ;) Gruselige Grüße Grusanne |
||||||||
10.10.2008 16:04 | "Rehtour" Hallo, schaut mal her was für Meldungen es in die Nachrichten schaffen: Fremdlink: Mountainbiker und Reh-Unfall Diese Mountainbiker nehmen keine Rücksicht auf die lieben Rehlei. mfG Markus |
||||||||
10.10.2008 11:40 | "Will auch mit zur JAF" Hallo Harte Kerne Bin noch nicht angemeldet, da ich unterwegs war. Zum Radeln in den Bayerwald will ich natürlich auch mit. Würde gerne erst um 9 Uhr losfahren. Grüsse Kerstin |
||||||||
10.10.2008 11:21 | "Terminvorschlag zur ersten JAF2008" Moin, hier eine Frage an die teilnahmewilligen Teilnehmer der JAF2008 am nächsten Sonntag: 8:00 oder 9:00 Uhr an der Brücke (am angegliederten Parklatz)? Es ist eine Mehrheitsentscheidung gefragt! Grusanne |
||||||||
09.10.2008 22:46 | "JAF" Ja so wie's aussieht wird die Saison auch am Ende so verlaufen wie sie schon an viel zu vielen Mittwochsrunden verlaufen ist: Terminprobleme! Habe die ganze Woche über Handwerker im Haus, da muss ich am Wochenende glatt mal wieder im Büro arbeiten. Wird also nix mit der JAF. Aber vielleicht können ja die alle, die jetzt nicht können, aber trotzdem wollen und vielleicht später können eine eigene JAF Ende Oktober fahren. Moi schau ob da na ebbas zamma gäht. Allen dieswochenendigen Fahrern wünsche ich eine schöne Ausfahrt. Lanze |
||||||||
09.10.2008 18:49 | "Re: letzter Aufruf, ansonsten bi" Also ich finde, man sollte auf jeden Fall dieses Wochenende fahren. Das vorhergesagte gute Wetter nutzen. Was dann an einem anderen Wochenende ist, kann man ja nächste Woche entscheiden. Gibt es halt eine Abschluss-Abschlussfahrt ;) |
||||||||
09.10.2008 18:49 | "Mist, Nachtrag!" Moin, beim Aufruf der Seite nicht vergessen, nach dem Abschluss des Ladevorgangs F5 zu drücken (geht in den meisten Browsern, sonst "Seite aktualisieren" verwenden), damit Ihr die letzten Änderungen der Tabelle sehen könnt! Grusi Susi |
||||||||
09.10.2008 18:46 | "letzter Aufruf, ansonsten bitte von den Pedalen zurücktreten!" Moin, da das mit den Autos und vor allem dem Termin irgendwie feststehen muss, bitte ich noch einmal zur letzten Meldung. Dazu gehört auch ein Blick auf die Fragezeichen in der Tabelle auf der Seite "http://www.bergradfahrer.de", denn vielleicht kommt eine Mehrheit für das nächste Wochenende zusammen! Ich schau' mir das morgen früh noch einmal an und dann gilt es, eine Entscheidung zu treffen ;) Ich halte diese Tabelle nach Möglichkeit bis morgen früh je nach eingehenden Mails aktuell (letzte Aktualisierung der Seite frühestens heute 22:00 Uhr) Vielleicht gibt es ja auch 2 Fahrtermine ;) *grübel* vielleicht sollte man den Termin der JHV 2008 jetzt schon eintragen? Ach nee, die Ankündigung macht ja traditionellerweise der Herbert! Grusanne |
||||||||
09.10.2008 18:10 | "Das Zünglein an der Waage" Moin, Mit der Meldung von Lippe zum Sonntag schlägt das Pendel in diese Richtung aus ;) Wegen der Frage nach Start und Dauer der Tour: Die Dauer ist "mit ausreichenden Pausen" auf einige Stunden veranschlagt. Ich gehe mal aus der Erfahrung der letzten Jahre von 1000 bis 1500 Höhenmetern und so um die 50km aus, was bei einem Schnitt von 13km/h an die 4 Stunden Fahrzeit ausmacht.. Plus Pausen (ich denke da nur an die leckere Versorgung im Café Menauer kurz vor der letzten Abfahrt) macht das sicher 6 Stunden aus. Somit ist bei Start 8:00 Uhr an der Brücke ein Start 9:30 in Absetz und eine Ankunft gegen 16:00 Uhr in Absetz und 17:30 in Regensburg an der Brücke nicht unrealistisch. Alles hängt vom Wetter und dem Tourverlauf und nicht zuletzt von den Wünschen der Mitradler ab! Das Ganze soll SPASS machen und nicht zur Tor-Tour werden ;) viele Grüße Susanne mit den dicken Beinen PS: an 's φ au weia.. das sieht nicht gut für den Samstag aus.. |
||||||||
09.10.2008 17:45 | "Re: Leichte Korrektur der Fahrzeugsituation" Servus, also ich würde auch den Sonntag (12.10.) bevorzugen. Wie lange dauert da eigentlich so ne Tour? Ciao, Dreadhead |
||||||||
09.10.2008 11:36 | "Re: Leichte Korrektur der Fahrzeugsituation" Servus, Mahlzeit, eine schöne Liste hat der Susi da gebaut. Alsooo ich könte am Sontag (12.10) ja schon mithahren. mfG Markus |
||||||||
09.10.2008 09:38 | "Leichte Korrektur der Fahrzeugsituation" Moin, ich schrieb etwas nicht ganz korrekt: Mein Fahrzeug ("Christoph" von Su Shi) steht nur diesem Samstag und Sonntag zur Verfügung. Für das Wochenende 18.10-19.10 sind leider weder dieses Fahrzeug (4..5 Personen) noch ich verfügbar ;) Grusi Susi |
||||||||
09.10.2008 09:27 | "Bedingt durch Zu- und Absagen" Moin Kerne, bedingt durch die verschiedenen Zu- und Absagen habe ich nun auf der Startseite ganz am Anfang eine kleine Tabelle hingestellt, mit der man den Stand der An- und Abmeldungen für die JAF2008 ersehen kann. Schaut bitte da drauf und sendet mir einen Wunschstand für Euch (geht auch gerne direkt an mich) und wenn, dann noch heute, da heute schon mal die Entscheidung fallen müsste (wir haben ja auch schwer familiengebundene Bergradfahrer dabei). Wer nicht mitfahren will, braucht ja auch nichts zu senden (darf aber;) Ich denke mal, dass an dem Tag gefahren wird, wo sich die meisten Feiwilligen einfinden, oder ist das keine gute Lösung? Egal wie, die Abfahrt ist früh (spätestens 8:00 Uhr) an der Brücke (Parkplatz), die Fahrzeuge sind schon weitgehend geklärt (bis zu einer Anzahl von ca. 8 bis 9 Leuten ist das derzeit kein Problem) und das Ziel ist (mangels anderer Vorschläge) gerne wieder "Absetz" oder ähnlich mit Befahrung der Region Hirschenstein. Vorschläge sind wie immer gerne willkommen und gesehen! Grusanne |
||||||||
09.10.2008 09:15 | "JAF" Bei mir ist auch Samstag unsicher. Ein anderes Wochenende wäre mir lieber. broff |
||||||||
08.10.2008 19:52 | " Also ich kann nur am Sonntag, hatte eigentlich diesen Sonntag schon eingeplant. Grüße Muli |
||||||||
08.10.2008 19:37 | "Re: JAF diesen Samstag?" Ich kann leider nicht mitreiten... möge die Kraft mit euch sein. Viel Spass JoHans schnipp *grrrr* |
||||||||
08.10.2008 18:15 | "JAF diesen Samstag?" Moin, es scheint sich da eine Fraktion für diesen Samstag abzuzeichnen? Wie schaut es denn da bei Euch aus? 2 oder 3 Teilnehmer wären da schon bereit ;) Ich habe mir mal den Link auf die Mountainbiketouren der Gemeinde Fremdlink: St. Englmar angeschaut. Hm! Grusanne |
||||||||
07.10.2008 16:51 | "JAF" Harte Kerne, bin absoluter JAF befürworter, flexibel, manchmal verkatert und durstig. Habe an keinem weiteren Oktoberwochenende vor, nach Riga oder in andere Hauptstädte zu verreisen. Wo waren gleich die gestrickten Handschuhe? Yo |
||||||||
07.10.2008 09:50 | "einmal tief Durchatmen bitte" Moin, der Bericht zur Sonntagstour "Durchatmen" ist online. Das mit dem nächsten Sonntag sieht ja nicht so gut aus. Ich kann mich aber frühestens heute Abend um eine Zusammenstellung der Terminvorschläge kümmern ;) Bis dahin.. gut Ausruh! Su |
||||||||
06.10.2008 15:17 | "JAF" kommenden So. bin ich im Schwabenländle, deshalb geht bei mir der 19. od. 26.10. GÜ |
||||||||
06.10.2008 11:07 | "JAF" Mir wäre ein anderer Sonntag im Oktober lieber, kann aber vielleicht auch am kommenden Sonntag. Wann soll es denn losgehen? prof |
||||||||
06.10.2008 10:11 | "Re: JAF 2008" harte Kerne! ich bin Sonntag leider wirklich im "Büro" Es ist verkaufsoffener Sonntag in R. geht evtl., unter Umständen, ggf., vielleicht höflichst Samstag???? Grüße vom phi |
||||||||
05.10.2008 22:03 | "JAF 2008" Moin, es steht für den nächsten Sonntag eine Jahresabschlussfahrt in den Bayerischen Wald in der Diskussion. Wie schaut denn die mögliche Beteiligung aus? Eine frühzeitige Meldung würde die Fahrzeugplanung erleichtern. Hat jemand eine andere Idee für dieses Jahr? Das Hofmuli brachte eine Bergradfahrer-Karte aus St. Englmar ins Gerede, kann die jemand kurzfristig organisieren? Wenn keiner was anderweitiges wünscht, könnte das wieder nach einer Fahrt von Absetz oder Böbrach bis (maximal) zum Pröller und wieder zurück mit Einbau des Mühlgrabenwegs und des Cafe Menauer in Grandsberg werden. Ich bin morgen wahrscheinlich nicht im Büro, also deswegen von mir: "ich würde am nächsten Sonntag mitfahren!" und "morgen wohl kein Tourbericht zum Sonntag online" Grusanne |