Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
08.11.2014 21:14 | "9,30 bin dabei" Grishu Gesendet mit der GMX iPhone App |
08.11.2014 12:48 | "Re: Sonntag halb zehn??????" Wenn ich es schaffe wach zu werden werde ich die Option mit'm Brooovft nehmen. 13-14 Uhr ist coole Zeit! Sorry Nachtradler! Brovvvft..... wir bleiben in Kontakt! SRM *braaaaaah!* |
08.11.2014 12:05 | "Re: Sonntag halb zehn?" Bei mir wúrde es leider erst nachmittags gehen, so ab 14 Uhr. Hat da wer Zeit und Lust? Bbbbrrrroffvvvvv christian hornek <hornek@web.de> schrieb: |
08.11.2014 11:57 | "AW: Sonntag halb zehn?" Bei mir würde es leider erst nachmittags gehen, so ab 14 Uhr. Hat da wer Zeit und Lust? Bbbrrroffvvvvvvv |
08.11.2014 09:52 | "jawohl !" Aufruf zur offiziellen TEAR DOWN THIS WALL TOUR ! mit Wessis, Ossis und evtl auch Bayern.... 's φ |
08.11.2014 09:47 | "Sonntag halb zehn?" Guten Morgen! Morgen mal wieder durch den Wald hoppeln? Halb zehn start beim phi! Hörn.hoppelhoppel |
04.11.2014 20:00 | "Chickentrails" Servus Muli, Da gibt's auch richtige trails ... aber den Klickpedalfahrern wird schon beim zuschauen ganz anders ... deshalb haben wir für euch nur die ungefährlichen abschnitte gefilmt! Richtig gefährliche trails gibt's auf YouTube wenn man nach hörntrails sucht! Horn.ausgeklickt |
04.11.2014 19:22 | "Aw: Haaaaaaaaaaaart ???" Hey Hörn, gibts im Karwendel eigentlich nur Chickentrails, oder gibts da auch was für Mountainbiker? Kompliment an den Filmer Mario. Super gemacht. Der kann das. Grüße Uli |
04.11.2014 15:52 | "Haaaaaaaaaaaart ???" Was soll denn das? ... die Tour wäre nicht haaaaaaaaaaaaaart gewesen? ... nur die vier die dabei waren, wissen wieeeeee haaaaaart so eine Tour ist! ... bzw. sein kann ... bzw. sein könnte So, jetzt hab ich aber mal Luft abgelassen! So harte Musik kanns gar nicht geben, die annähernd die Tour beschreiben könnte! Jetzt aber! hörn.hart |
04.11.2014 14:10 | "ich hau mich wech ..." Moin Kerne, es gibt da so ein Paralleluniversum von Menschen, die dem Wahnsinn verfallen scheinen und Zeit für solche Seiten haben (genau hinschauen): Bergradfahrer auf Saxophon Grusi |
04.11.2014 14:09 | "Re: MTB Trip Through Karwendel Mountains 2014" schön gemacht! ... die Musik vielleicht ein bisschen zu "hart"... die Tour macht doch eher einen gemütlichen, softigen Eindruck. Gruss vom Hans (... der immer was zum meckern hat ;-) *schmauch* |
03.11.2014 03:40 | "Antwort: halloween" Hallo glücklicher Lackierer, Danke für die Einladung, wir hatten aber mal beide Kinder im Haus und haben bei uns was gemacht. Hexen kamen auch genug vorbei ;-) Bin diese Woche in China, dann Urlaub mit JoLAB in der Thaisonne und dann frieren in Regensburg, huhu. Bis dann, Josh |
03.11.2014 01:08 | "MTB Trip Through Karwendel Mountains 2014" War lustige Tour... SRM |
01.11.2014 17:46 | "AW: Sonntag Nachmittag 15 uhr?" Ich bin dabei. Bbbrrroffvvvvvvv |
01.11.2014 16:22 | "Re: Sonntag Nachmittag 15 uhr?" Mir wäre 09:30 RSZH lieber. Geht da mal wieder was? Obbl. |
01.11.2014 12:28 | "Sonntag Nachmittag 15 uhr?" Kerne! Geht was? Sonntag fünfzehn Uhr? Hörn.gehtschon |
01.11.2014 10:20 | "" Hallo Bergradler, ich wollte mich hiermit für dieses Jahr abmelden. Ende November und Mitte Januar stehen einige Publikationstermine an. Ab der nächsten Sommerzeit würde ich dann wieder einsteigen. VG Markus |
30.10.2014 23:47 | "halloween" Hallo zusammen morgen bei Einbruch der Dämmerung bei mir zu hause Knackergrillen mit Bier und Glühwein und Lagerfeuer. Markierung ist natürlich erlaubt, aber nicht notwendig. Jeder darf auch seine eigene "Hexe" mitbringen. Lacky |
30.10.2014 09:52 | "wenn's zu Hause mal wieder eiskalt ist ...." Moin Kerne, jetzt wo die Radelsaison zur Ruhe kommt und wir uns wieder mehr zu Hause orientieren, kommt dieser Tipp vom OBI Baumarkt vielleicht ganz passend: ![]() Grusi PS: Jaja, ich berichte ... PS: Jaja, nicht jeder hat halt einen Heizstab ... |
29.10.2014 18:40 | "JAF 2014" Schönen Abend, bei der JAF 2014 wurden sagenhafte 32 Kekse verbraucht. Obwohl Kekse? Es gab leckeren Kuchen, M+Ms, Ente wenn nicht aus, Isotonische Getränke und Lippenbekenntnisse wie eigentlich immer. Besonderen Dank noch einmal an Anja und Lacky! Servus Krümel |
27.10.2014 10:01 | "vorerst keine Streichung der "zwei Meter Regel" in Baden Württemberg" Moin Männa, nochmal einen Dank an Lacky und LackyLAB für den perfekten Männersonntag! Die ersten Daten sind bei mir eingetrudelt und bis zur JHV am Mittwoch, dem 10.12. (wenn der Muli das OK vom Albert hat) versuch ich mal, alles in der Liste zu haben *puh* Grusi PS 1: An die "mit und ohne Grund" Zurückgebliebenen: Bis auf die schwer schlappen Beine habt ihr echt was verpasst! PS 2: Ausnahme: @HandKrennse: Du natürlich nicht, denn wenn man das Humpelstilzchen macht, hat man andere Freuden im Leben :) PS 3: Der hier kam heute rein. Es ist nicht ganz egal, was da passiert, denn wenn das in Bayern Schule macht, wird der eigentliche Spaß an diesem Sport sehr leiden. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Der Autor der Petition DIMB e.V. (Tilman Kluge) - Ref. Umwelt) hat Ihnen eine neue Nachricht zu dieser Petition geschickt: Betreff: Der Petition wurde nicht entsprochen oder überwiegend nicht entsprochen Referenz: Petition 15/3436; betr.: Radfahren auf Waldwegen; Streichung der "2-Meter-Regel" und der entspreche Die Beschlussempfehlung der 2-Meter-Petition unter der Lupe In seiner Beschlussempfehlung zur Petition gegen die 2-Meter-Regel geht der Petitionsausschuss u.a. auf die folgenden Aspekte ein. In der rechtlichen Würdigung wird das Verbot mit einem Interessensausgleich begründet: "Aufgrund des Gefährdungspotenzials ist die Regelung des Befahrens erforderlich. Die Regelung wurde im Hinblick auf die Beschränkung des Rechtes auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, in Form der Freizeitbeschäftigung gegenüber dem Recht auf Leben und persönliche Unversehrtheit abgewogen und für angemessen beurteilt. Darin besteht der von den Petenten in Zweifel gezogene wichtige Grund i. S.des § 14 Abs. 2 Bundeswaldgesetz." Hier wird also dem Radfahren im Wald auf schmalen Wegen ein grundsätzliches Gefährdungspotential unterstellt, welches ein pauschales Verbot rechtfertigen soll. Leider wird diese angebliche Gefährdung mit keinerlei Studien, Statistiken o.ä. untermauert, sondern lediglich als Behauptung in den Raum gestellt. Im Verlauf der Petition haben wir die Vorurteile mit Fakten und Studien entkräftet und auch das "Märchen von den tödlichen Unfällen" konnten wir bereits vor einem Jahr widerlegen*. Dennoch hat zunächst Minister Bonde, dann MdL Karl Rombach und zuletzt Ministerpräsident Kretschmann dieses dazu benutzt, um gegen die Radfahrer Stimmung zu machen. In der Begründung wird zudem darauf abgehoben, dass die baden-württembergische 2-Meter-Regel nicht einzigartig sei. So wird zum einen die Verwaltungsvorschrift (VwV) zur StVO bemüht. Dabei wird aber verkannt, dass die verkehrsrechtliche Regelbreite nur für benutzungspflichtige Radwege gilt (blaues Schild). Die typischen Waldwege unterliegen dieser VwV nicht. Zum andern wird auf die Landeswaldgesetze anderer Bundesländer verwiesen. Diese würden die Rechte der Radfahrer ebenfalls einschränken und wären zudem ungenau. Tatsächlich liefert die 2-Meter-Regel nur eine Scheingenauigkeit, die man in der Praxis gar nicht nachvollziehen kann. Die in anderen Bundesländern gewählten Begriffen wie "geeigneter Weg" oder "gefahrloser Begegnungsverkehr" vertrauen hingegen bewusst auf die Einschätzung der Nutzer statt eine starre Regelung unabhängig von den Gegebenheiten des Geländes vorzugeben. Vielmehr wird dort auf die Fähigkeit der Bürger vertraut, verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll miteinander umzugehen. In der Beschlussempfehlung verweist der Ausschuss schließlich darauf, dass man das Waldgesetz derzeit für ausreichend hält und auf die Ausnahmeregelungen setzen wolle. Endgültig abgelehnt ist die Petition damit nicht: "Die Petition wird der Regierung als Material überwiesen. Außerdem wird die Regierung gebeten, nach einem Jahr zu berichten." Weiteren Informationen zur Petition |