Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
21.05.2012 15:52 | "Hoehenangaben mit GPS" Da stiess Purzel auf ein interessantes Thema: "Hoehenmessung mit GPS." Da man allgemein GPS als etwas sehr Genaues erlebt, geht man gerne davon aus, das auch die Hoehenangaben sehr genau sind. Interessanterweise ist dem aber nicht so. Meist sind sogar barometrische Hoehenmesser genauer, zumindest was die relativen Hoehenunterscheide angeht, und die interessieren uns ja fuer die Kekse . Und solange sich der Luftdruck nicht waehrend der Tour dramatisch veraendert, passt alles. Zur Erklaerung des Effekts fand ich am Ende der Diskussion unter http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?t=2782 folgende knappe Zusammenfassung: "Wenn z.B. die Uhr in Deinen GPS-Gerät etwas nachängt, dann wird eine längere Signallaufzeit gemessen. Ein Satellit der genau tief im Osten von Dir steht, sagt Dir dann, das Du z.B. 30m weiter im Westen stehst. Ein anderer Satellit der gleichzeitig tief im Westen steht sagt Dir gleichzeitig das Du 30m weiter östlich stehst. Praktisch gesehen spielen diese Messfehler aber keine Rolle, da aus beiden Positionen der Mittelwert gebildet wird, und beide Messfehler sich gegenseitig aufheben. Es gibt also Messfehler, die sich durch eine optimale Positionierung der Satelliten bei der Bestimmung der 2D-Position gegenseitig nahezu aufheben. Bei der Höhenmessung funktioniert das aber nicht, da Du nur Satelliten hast, die über Dir stehen. Alle Satelliten unterhalb Deiner Position können nicht empfangen werden weil sie von der Erde abgedeckt werden. Daher können bei der Höhenmessung manche Messfehler nicht durch gegenüberliegende Satelliten kompensiert werden, und daher heisst es immer, das der Höhenwert systembedingt etwas schlechter ist, wie der 2D-Positionswert." Herbert P.S. Wir sollten generell die Hoehenmeter der Website meines Trackers verwenden, laut der fahren wir selten unter 1400 hm :-) Aber das ist wiederum ein Bug der Website... |
21.05.2012 14:47 | "AW: 18:00 Bruecke" |
21.05.2012 12:45 | "18:00 Bruecke" Hai Kerne, bei mir ists heute ganz einfach : Entweder ich schaffs bis 18:00 an die Bruecke oder auch nicht! Auf mich zu warten macht auf jeden Fall keinen Sinn, denn ich gebe heute den Wackelkandidaten, da ich mit den Spaetfolgen eines "Pleiten, Pech und Pannen"-Wochenendes kaempfe. ;-) Herbert |