Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]

Vorgelaaber zur Tour "`Verbotene Liebe` mit BaK, Broff, Brot, Ernesto, Lance, Lippe, LucaToni, Mario, 's φ, Santa, SuShi, Toni und YoShi und dem Zivi"

weiterlabern
21.07.2009 20:56 "Na gut ... ich schreib freiwillig den Bericht!"

... aber nicht morgen, da bin ich nämlich auf einer Schulveranstaltung

... aber nicht nächste Woche, da ist nämlich Lehrerausflug

... aber nicht die zwei Wochen danach, da bin ich nämlich ... richtig ... im
Urlaub!

... Aber dann!

Wenn ich Mitte August aus dem Urlaub da bin, können wir ja öfter mal alle
zusammen fahren ... da haben wir alle doch 6 Wochen Sommerferien ...

... oder?

viel Spaß

Euer Bremser

ACHTUNG! DA GUCKEN "Bremser"

ACHTUNG! DA NICHT GUCKEN: "Bremse_(Begriffserklärung)"


21.07.2009 16:24 "silence is golden"

ok, ich komm dann um 18.03 Uhr.

prooooooov


21.07.2009 16:10 "Das Schweigen der Männer"

Hallo? Ist da wer? Wird morgen wer an der Brücke steh'n? Ich werde mich wohl mit Gary in die Firma bewegen und dann recht zeitig oder rechtzeitig da sein .. wie immer 18:04 Uhr, damit ich den Bericht auch sicher schreiben darf (freu mich drauf)!

Grusanne


16.07.2009 18:39 "Sturmschaden"

Ja Susi, bei der geschädigten Zauneigentümerin kann es sich nur um eine ganz
nahe Verwandtschaft (maximal im 1. Grad)

zu Dir gehandelt haben.

Gruß

Lance


16.07.2009 12:32 "Nachschlag .."

Moin,

der Jo war echt betroffen, als er sah, dass ich das schon bereitgestellt habe... ok, ich werde mich bessern und nicht mehr meckern!

Er stellte noch ein paar Bilder bereit, die ich unter die bestehenden Bilder gemischt habe.. ggf. müsst Ihr die Seiten mal neu Laden (Taste F5 nach Erscheinen der Seite), damit die Daten nicht aus dem Cache kommen J

Grusinchen


16.07.2009 11:26 ""Entlastung" und "Stumrschaden""

Moin,

ich habe, um weiteren Problemen vorzubeugen, Entlastungen vorgenommen und den Bericht schnell selber reingehackt. Die entstandene Arbeitszeit ziehe ich von der nächsten Telefonkonferenz ab!

Da steht er nun, der Bericht, in aller Pracht und will den "Schlamm schlachten"!

Und dann war der hier noch zur weiteren Erbauung:

Betreff: Sturmschaden

Diesen Text schrieb (angeblich) eine Versicherungsnehmerin an Ihre Versicherung. Sie wurde aufgefordert, zu erklären, wie es dazu kommen konnte, dass ein Sturmschaden an Ihrem Gartenzaun entstanden ist. Sie fühlte sich wohl etwas verarscht.

Sehr geehrte Damen und Herren

Sie fordern eine Begründung wie es dazu kam, das mein Zaun von einem Sturm zerstört worden ist. Nach anfänglicher Ratlosigkeit, was man da wohl schreiben soll, ich dennoch gezwungen bin zu antworten, um meine Pflichten als Versicherungsnehmerin nachzukommen, trage ich nun ordnungsgemäß vor:

"Die Sonne wärmt die Luft weltweit unterschiedlich. Wo sie senkrecht auf die Erde trifft (am Äquator), wärmt sie stärker als da, wo sie schräg auftrifft (Nord- und Südpol). Und über Land wärmt sie stärker als über dem Meer. Aufgewärmte Luft dehnt sich aus, der Luftdruck wird an diesen Stellen höher (man nennt das "Hochs"). An kühleren Stellen bleibt der Luftdruck niedrig ("Tiefs"). Die Luft versucht, diese Druckunterschiede wieder auszugleichen: Sie strömt von Gebieten mit hohem Luftdruck in Gebiete mit niedrigem Luftdruck- je größer die Druckunterschiede sind, um so schneller bewegt sich die Luft mit 6 Km/h, nennt man das Wind. Ab 75 Km/h nennt man diese Bewegung Sturm, ab 118 Km/h Orkan. So schnell ist die Luft aber nur bei extremen Druckunterschieden. Ein solcher Druckunterschied lag am Schadenstag über Deutschland vor. Zur Unglückszeit passierte schnelle Luft den Großraum Hessen, wobei sie auch durch Asterode und an meinem Haus vorbeikam. Da mein Haus der schnellen Luft im Wege stand, sollte es weggepustet werden. Das jedoch ließ mein treuer Zaun nicht zu. Um das Haus zu schützen, hat sich mein armer Zaun mit aller Kraft gegen die schnelle Luft gestemmt. Es gelang ihm zunächst, sich und das Haus erfolgreich zu verteidigen, so das die schnelle Luft gezwungen war, den Weg durch das Nachbarhaus zu nehmen.

Als das große Dach des Nachbarhauses in einem Stück vorbeigeflogen kam, was nur in sehr seltenen Fällen vorkommt, muss mein Zaun erschrocken oder zumindest kurz abgelenkt gewesen sein. Die schnelle Luft hat ihre Chance sofort genutzt und meinen treuen Zaun heimtückisch niedergedrückt. Der Held brach zusammen und starb noch am Boden liegend vor dem Haus, welches er jedoch immerhin erfolgreich beschützt hatte."

Das ist meiner Ansicht nach der Vorgang, so wie er sich real zugetragen hat. Es könnte jedoch auch weniger dramatisch gewesen sein und der Fall ist als ganz gewöhnlicher Sturmschaden zu behandeln, dem nichts hinzuzufügen ist, außer das an dem Tag in Asterode - wie in ganz Deutschland - Sturm war.

Sollte weiterer Vortrag notwendig sein, Zeugenaussagen begehrt oder Ihrer Ansicht nach eine Obduktion des Zaunes erforderlich sein, stehe ich gerne

zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

...

Grusi

Susi


zurücklabern