Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]

Vorgelaaber zur Tour "`Aprilschmerz` mit Ernesto, Hörn, Brezel-Karl, Lance, Lucky dem glücklichen Lackierer, φ, Robert, Santa, Socke, Su- und Yo Shi"

weiterlabern
01.04.2009 17:06 "Freiwühlen"



Servus,

habe mich soeben aus einem Berg Arbeit freigewühlt.
Somit steht nichts mehr im Weg.

Grüße

der Lackierer

01.04.2009 08:37 "Fremdgehen"



Servus zusammen,

kann leider nicht teilnehmen, muss beim Badmington aushelfen.

Viel Spaß

Der Nachbar

31.03.2009 20:29 "Trainingsaufnahme, Huf, Auerbräu etc."



Melde mich pünktlich zum Saisonstart als Rekonvaleszent zurück.

bis dann clause

31.03.2009 20:02 "AUERBRÄU"



... können wir auch mit dem Auto zum AUERBRÄU fahren?

... dann bräuchten wir nicht zu radeln

... und dann ....

... und so...

euer RADLHÖRN (bald WADLHÖRN)

31.03.2009 16:51 "Gesamtsituation"



ist sehr vielversprechend.

Ich plane auch zu kommen.

Können wir von der Brücke direkt zum Auerbräu fahren? Ich bin noch nicht so fit....

s phi


--
Steffen Berger
Finkenweg 15
D - 93138 Lappersdorf
Tel.: +49-941-5681350
mobil.: +49-172-3727639

31.03.2009 16:37 "Morsche Brücke"



Ausritt ok, freu mich, juchee!

Yo-Shi

31.03.2009 16:29 "nur fliegen ist schöner"




ich werde morgen leider nicht rechtzeitig zurück sein, vielleicht geht ja
eine Sonntagsrunde zusammen ?


Videoqualität ist nicht besonders, aber egal - das ist wirklich
verrückt....

http://www.youtube.com/watch?v=ttz5oPpF1Js




30.03.2009 22:12 "QmUuLi4g5GguLi4gVmVyaGluZGVydCE="



Hallo Leute,

also leider kann ich trotz des phänomenalen Wetters am Mittwoch nicht
mitfahren. Und wohl auch die Mittwochs darauf erstmal nicht. Lieber
verschanze ich mich an der Fachhochschule im Industrielabor und versuche
Microcontrollern ein bisschen Leben einzuhauchen :-/
Aber das hat irgendwann ein Ende und ich bin auch wieder dabei :)

Das studentische Leben ist halt nicht so geregelt... ;) Will jemand morgen
vormittag mitfahren? ^^


Also schönen Saisonstart,

Dreadhead

30.03.2009 18:30 "Brückenstart"



Hallo Bergradfahrer,
April, 1. April Ihr glaubt doch wohl nicht, daß bei idealen Bedingungen Sonne 15 Grad / beste Bodenverhältnisse / moderates Tempo und geringe Höhenmeter / mit anschließendem Biergartenbesuch, der Brückenstart der Bergradfahrer am Mittwoch beginnt?
Bin dabei!
Servus Ernesto

30.03.2009 17:58 "Brückengelaaber"



Wahrscheinlich versteh' nur ich wieder mal Bahnhof! Aber ich kann mich in
den Frühlingsfragereigen einbringen mit:
Kann man nun mehr Bremsbelag sparen wenn man bergauf bremst oder bergab?
Unabhängig davon bin ich auch dabei, Laktat hin oder Bremsbelag her! Der
Auerbräu weiß sicher eine Antwort!
Freu freu freu
Lance

30.03.2009 17:34 "AW: (kein Betreff)"



>@susi: es würde ja reichen, wenn wir uns nicht auf der ersten Tour
>gleich den Laktatkschäumer vornehmen!!! ;-) .

wie? Mit ordentlichen Bremsen geht das schon!

Grusinchen

30.03.2009 17:21 "(kein Betreff)"




Ich bin dabei.

prof

@susi: es würde ja reichen, wenn wir uns nicht auf der ersten Tour
gleich den Laktatkschäumer vornehmen!!! ;-) .

30.03.2009 14:12 "AW: einmal noch, dann denk ich noch einmal genauer dar"



Kernige,

ich kann zwar kein Koreanisch, aber dafür mittlerweile fließend
österreichisch und muß deshalb darauf beharren, das ich nur teilnehmen kann,
wenn wir als Brücke die Wienbrücke in der Albert-Schweitzergasse nehmen...

Diesmal habe ich mir mit der Ausrede mächtig Mühe gegeben und mich nach Wien versetzen
lassen.
Bis Mitte Mai falle ich damit schon mal pauschal aus, und die Erfahrung
(welch Wortspiel!) sagt, das Ihr bis dahin längst irgendwelche obskuren
6000er rund um Regensburg erklimmt.

Euer Herbator

30.03.2009 13:55 "einmal noch, dann denk ich noch einmal genauer darüber"

Ich wusste gar nicht, dass ich das Koreanische kann (siehe Toni), aber hier noch einmal zusammengefasst das Wichtigste aus dem, was mein "Winzigwich Ausblick" ins koreanische übertragen hat:

Ok ok ..

*gähn* *räckel* *streck*

Die Sommerzeit ist da, die Räder scharren mit den Hufen und der Mittwoch ist nicht mehr weit.

Nach den verschiedensten Rücksprachen der letzten Zeit (wir hatten ja Moooonate Zeit) stellte es sich wieder mal heraus, dass von einem Großteil der Gemeinde dieses Jahr ein moderates Fahren mit gelegentlich eingelegten Pausen und der Hervorhebung des Spaß-Charakters des Bergradfahrens gewünscht wird. Auch ich habe mich letztes Jahr ein wenig von Abstieg des Anspruches anstecken lassen. Es steht latürnich der Bildung zweier Fahrgruppen (ich sag nur "alte Herren!") gar nichts im Weg außer der Beharrlichkeit bei der der Fahrverweigerung der "Initiative alte Herren" ? Ich hoffe, dass wir damit wieder einige der wirklich liebgewonnenen, schwer vermissten und gerne wieder gesehenen Mitradler aktivieren können ... ein Einstieg am Saisonauftakt ist immer sinnvoll!

Nach wie vor sollte gelten: Es ist eine Bergradfahrertour, wenn

  • mindestens 2 Bergradfahrer dabei sind und
  • die Sache (bei Verfügbarkeit) in einem Biergarten endet (Wetterausnahme sowie das berühmte "Veto der Ehefrau" sind natürlich wie immer zugelassen!)

Dass der Letzte an der Brücke schreibt, bleibt (und kommt mir ja nicht mit "ihr habt mich doch zu Hause abgeholt")!

So viel Ernst macht sonst nur der Ernst, aber ich freu mich riesig auf die neue Saison und damit "18:00 Uhr Brücke!"

In Erwartung auf eine rege Absageflut

Susanne

PS: ich habe ein paar der ausstehenden Tourbeichten bereitgestellt, sorry, dass das wegen der .. der .. der. .. der Wirtschaftskrise (genau!) und natürlich dem allgemeinen Zerwürfnis des Seins so lange gedauert hat.

@kleines φ: das Video zu "Neid" ist leider immer noch nicht fertig!

30.03.2009 13:53 "Hilfe!"



Sorry für den Datenmüll!



Auf der Website hab ich den richtigen Text hinterlegt.. Toni, hilf! Du kennst Dich doch mit koreanisch aus, oder?



Grusi Susi

30.03.2009 13:51 "*pfeif*: grrrrrrrr: das ich das noch einmal erleben durfte!"
30.03.2009 13:42 "das ich das nocvh einmal erleben durfte!"

30.03.2009 13:03 "=?utf-8?B?KmfDpGhuKiAqcsOkY2tlbCogKnN0cmVjayo=?="

zurücklabern