Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ allgemein | Babelfish | Merkwürdiges | >Verschiedenes< ]
-- [ vorheriger Tag | Berichtsübersicht | Tagesbericht | Tagesbilder | nächster Tag ]
Der Wecker klingelt 0800 .. *gähn*. Keine halbe Stunde später sitzen wir alle beim Frühstück. Heute soll es auch für Anja und Frank an den Atlantik gehen. Der Versuch, den Bus ab dem Placa Areeiro 0945 zu Fuss zu erreichen, endete in der Feststellung, dass dieser bereits 0935 geht. Na toll. Man muss erst einmal den richtigen Abfahrtpunkt finden! Nach Rückfrage finden wir jemanden, der uns gelassen um 2 Ecken herum schickt und am richtiger Platz fährt der 0935 dann mit uns 0950 ab. Frank und Ralf stehen im Bus auf, Mennu, wir sind bald 50!
Unser Ziel ist die triste Badestadt Costa da Caparica, und ein anfangs trister Strand, es ist eben Vorsaison. Die Suche nach Sonnencreme endet vorerst bei Cappuchino und Saft in Liegesessel ... das Leben beginnt wieder seine seidenen Pfoten zu zeigen! Ein netter Verkäufer mit minimalen Deutsch-Kenntnisse verkauft uns Sonnenbrillen, und schenkt uns Schals von Benfica.
Wir machen eine entspannte Strandwanderung, Ralf hat endlich mal wieder mit Frank geratscht und wir hatten Themen wie
Es blieben natürlich offene Fragen wie:
Ute und Anja schauen nach Muscheln und wir werfen uns in die Dünen! Endlich Pause! Wir rasten noch am Cap Pucchino, treffen einen deutschen Chemie Student, der hier seine Freizeit verbringt, machen einen Strandlauf zurück und erfragen uns den Weg zum Bus 124. Nach Umsteigerei und Versuch, über den Sven in Deutschland den Fahrplan des Busses 101 zu kriegen warten wir noch ein Weilchen und laufen denn nach Navigationsgerät zu Christo Rei. Da oben gibt es eine tolle Aussicht!
Mit dem Bus geht es dann weiter zur Fähre Almada (Almada selber scheint mir keine extra Reise wert zu sein), nehmen die Fähre nach Lissabon, fahren mit der Metro zum Hotel, Duschen und hübschen uns auf.
Gegen 1900 schlendern wir durch die Unterstadt. Dort essen wir in der Galera (Ute nimmt trockenes und zerhacktes Huhn, Ralf eine stille Seezunge). Wir wechseln in die Oberstadt. Fado gibt es nur gegen Bares (Mindestumsatz) und wir bleiben in eine Techo/Funky Bar hängen. Der Caipi dort gab uns den Rest des Tages und machen gegen 0100 Uhr Finito.