Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ allgemein | Babelfish | Merkwürdiges | >Verschiedenes< ]

-- [ vorheriger Tag | Berichtsübersicht | Tagesbericht | Tagesbilder | nächster Tag ]

Dolomiti di Brenta - Tag 3: `Bocchette Centrale (305)` (Refugio Alimonta - Refugio Pedrotti)

Wir hatten einen unregelmäßigen Schnarcher im schönen 4 Bett Zimmer (und zum Glück Ohrstöpsel dabei). Früh ist es kalt und alles voller Wolken.

Der erste Anstieg über den Gletscher brachte die Möglichkeit des erfolgreichen Steigeisentests. Der Einstieg war schon lecker und es geht weiter über luftige bis sehr luftige Bänder entlang einer grandiosen und meist durch Wolken verhangene Natur. Der Regen begann zu spritzen, Eisen und Fels begannen nass zu tropfen. Der Helm hielt wenigstens den Kopf trocken. Nach 1,5 Stunden trafen wir ein Pärchen, welches 3h bis zum "Refugio Pedrotti" angab, was unserer eigenen Zeiteinschätzung nicht ganz entsprach. Die "Bocette Centrale" ist etwas weniger anstrengend als der "Bocette Alte", hielt aber einige Schmakazien samt spektakulärer Tiefblicke (ich meine das richtig ernst) mit einem Hauch von Nicht als Tritt in der Luft - ein Neglige geht da als Trainingsanzug durch - bereit. Es waren auch einige nicht versicherte Kraxelpassagen dabei, an denen man sich vielleicht ein Seil herbeigewünscht hat, aber Papperlapapp.

Das Wetter gab gelegentlich den Blick auf unglaubliche Wände frei, die sich sowohl in Sichtweite, als auch unter einem selber befanden. An einer Stelle gab es ein glitschigtes Brett an einer Stelle, wo die Wegbauer dem Felsen nicht mehr trauten, aber das Brett war durch die schleimige Oberfläche und die luftige Höhe und den gelegentlich unmotiviert herausstehenden Nägeln und nicht zuletzt durch die geringe Kopffreiheit eine sportliche Sache.

Plötzlich waren wir an der Ausstiegsstelle und fanden nach insgesamt 4h mit Erraten der italienischen Wegmarkierungen mit Pausen im Nebel den Weg ins Warme. Die Wetterstation zeigt am frühen Nachmittag 8°C und 86% Luftfeuchtigkeit. Es gab mitgebrachtes Essen und nach Dusche (Gert trifft tatsächlich eine Beinrasiererin) und einem Schäferstundchen ohne Schaf einige entspannte Partien Backgammon, die der Gert in der Summe souverän für sich entschied. Es gibt gleich Abendbrot... Wo ist eigentlich der Hund hin?

Wir haben noch eine nette Unterhaltung mit Ute und Torsten (aus Berlin und Aachen), das letzte mitgebrachte Bier und 22 Uhr Feierabend. Zum Glück finden wir noch ein europäisches Klo im Damenbereich ;)

Es gibt sogar ein Höhenprofil, wobei einige Punkte fehlen (bei dem Nebel konnte der Empfänger wohl die Satelliten nicht sehen).