Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ allgemein | Babelfish | Merkwürdiges | >Verschiedenes< ]
-- [ vorheriger Tag | Berichtsübersicht | Tagesbericht | Tagesbilder | nächster Tag ]
7:00 synchrones Weckerschreien. 7:30 ein leckeres Frühstück. Der Aufstieg zum Zimmer geht gefühlte 2000m hoch. Guinness und eine leichte Muskelkatze machen das Leben leichter. Gleich nach Eisleben geht es hoch. Nach 4km schon 100 und nach 7km schon 200 Höhenmeter. Immer auf und ab, Scheiss B180 (LKW, kein Radweg) aber 58km/h und neuer "Höhenrekord" mit 280m. Bis Querfurt Quertäler ohne Furten queren! Hügelig bis zur Unstrut und endlich ruhige Landstrasse nach Karsdorf. Strassenimbiss und 2 Gedanken "nee, sowas bitte nicht" und "ach Du Sch**sse, in Karsdorf wird es nichts anderes geben" *bremsenquietsch* gegen 11:30 nach 38km und 403 Höhenmetern.
Wunderbare Fahrt durch das Tal der Unstrut. Weinberge und (wie der Name Burgenlandkreis oder auch Saale-Unstrut-Kreis sagt) Burgen. Radweg aus Asphalt landen spontan im Kiesbett. Blick auf Naumburger Dom in der Ferne, ein paar Kilometer auf der B87 bis Bad Kösen. Das Ziel zur Mittagspause mit "Soljanka und Königsberger Klopse" (hier ist scheinbar doch wieder Soljankasaison) im schön gelegenen Restaurant "zum Wehrdamm" am Saalewehr wurde gegen 13:45 bei km 71,5 und nach 544 Höhenmetern erreicht. Ein seltsamer Bau mit Mühlenantrieb: "Pendelnde Stangen" laufen den Berg hoch. Die freundliche Bedienung klärt uns auf: "Das ist das Doppelfeldgestänge" (früher für die Solepumpe, heute Tourismus).
Gleich hinter Bad Kösen geht es den Berg hinauf, recht knackig. Der Weg schlängelt sich hinauf zur Rudelsburg (60m ueber dem Tal). Frank klickt sich wegen der Wegsuche aus, fährt noch 20m, bleibt stehen und fällt in Zeitlupe mit dem Rad um *bumm* (da war wohl ein Klick wieder eingeklickt). Danach ging es mit Mountainbikecharakter wieder hinunter. Wegen Slicks und reichlich Gepäck entscheiden wir uns für einen kurzen Rückweg und die Straßenabfahrt über die Burgenauffahrt. Wir folgten kurz dem "Radweg an der Ilm" und zum Glück bemerkten wir das noch rechtzeitig. Viele kleine Hügel und schöne Landschaft. Guter Radweg! In Jena am Uniturm im Garten des Marktkellers um 16:00 Uhr bei km 109 und 859 Höhenmetern eine Cappu geschlürft, schöne Frauen beobachtet und den Bergradfahrern per E-Mail eine schöne Tour gewünscht.
Aus Jena den Berg hoch, schöene Fahrt duch das Saaletal. In Schöpfs steht ein spontaner und völlig unnützer Berg an (ok, ok, 30 Höhenmeter) und am Anfang steht ein Schild "30 fahren, der Kinder zuliebe!" Ich mag Kinder, aber Tempo 30 war nicht zu machen, ein aufrichtiges "Entschuldigung!" an die wohl enttäuschten Kinder! Frank wird am Bahndamm als "Arschloch" oder so ähnlich bezeichnet, weil der Autofahrer am Bahnübergang 10s nicht vobeikam. Er erreichte auch seinen Vater nicht per Mobiltelefon (zum Abholen), aber sein Bruder holt uns ab. Kurz vor Kahla gibt es einen Anhauch einer Moutainbikestrecke, als wir ueber eine Doppel-Brueckenkonstellation das erste Mal Treppen tragen mussten. Treffpunkt mit Kai an der Kahla Aral-Tankstelle an der B88 nach 131 km und 1061 Höhenmetern mit zwei kalten Köstritzerinnen in der Hand.
Hier der Link auf die Fahrkarte!
Tages-Strecke | 131km |
Tages-Höhenmeter | 1061m |
durchschnittliche Steigung | 2% |
maximale Steigung | 25% |
gesamte Fahrzeit | 6h 45min |
durchschnittliche Geschwindigkeit | 19,3km/h |
maximale Geschwindigkeit | 59km/h |
maximale Höhe | 361m |
Der Absacker bei Franks Eltern war fein und trotz Wurst, Steak, Bier und Wisky sind mir 2 Dinge in der Erinnerung geblieben:
Ein Türke, ein Pole, ein Ossi und ein Wessi finden am Strand eine Flasche, befreien den Geist und so hat jeder einen Wunsch frei.
Der Türke wünscht sich blonde Frauen für alle Türken, die das wollen.
Der Pole wünscht tolle Autos für alle Polen, die das wollen.
Der Ossi wünscht sich die Mauer wieder her.
Der Wessi sagt: die Türken wollen ab jetzt unsere Frauen nicht mehr, die Polen klauen unsere Autos nicht mehr, die Ossis haben ihre Mauer wieder... ich wünsch' mir einen Cappuchino.