Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]

Bericht zur Tour "`dahin gestochen` am 08.07.2015 mit Brovvvfvfvf, Gü5X, Hörn, Nachbar, Schwarzwild, SRM, SuShi und Tilo sowie als Gästin TiloLAB (wieder ohne Brustkamera)"

Bei mir war's wieder mal alles schwer zu spät. Ich bin wie ein Wilder dahin gestochen, hab verschiedene Versuche unternommen, Bergradfahrer zu finden, die einen Moment des Verweilens der Anderen hätten an der Brücke initiieren können .. doch ich wurde weder beim Lance, noch beim Lacky und auch nicht beim Iso fündig .. doch sie standen alle noch da! Moment mal 18:04 und alle stehen noch da?? Es klärten sich sowohl das glückliche Gesicht vom Gü ("da muss ich ja doch nicht schreiben!") als auch die Unschlüssigkeit (es fehlte einfach noch der "los jetzt, kein Gequatsche mehr..."-Antreiber). Aber als Tilo vor sich hinsinierte und murmelte, gab es den entsprechenden Auftrag und auch, wenn er explizit nicht "der Führer" sein wollte, machte er (zum Glück) den Guido und er führte uns den Stockentenweg entlang, der voller (sogar teilweise wirklich) ansprechender, meist junger und sportlicher Frauen war - und nur eine einzige Stockente versperrte uns stinkenden alten Männern einmal kurz den Weg.

Mein spontaner Aufbruch hatte dazu geführt, dass ich weder was Richtiges gegessen hatte, noch dass ich meinen Tacho - und geschweige denn eine mit Trinkwasser gefüllte Trinkblase dabei hatte. Zumindest das mit der Blase konnte ich richten, denn am Rudererheim sprach ich eine der ansprechenden, jungen und sportlichen Frauen an und erbettelte (na was wohl?) .. Trinkwasser. Im ersten Versuch zeigte sie mir aber nur die Grauwasserzone zum Waschen der Boote und mein skeptischer Blick und die Drohung, bei Genuss dieser zumindest sehr mineralien- und nährstoffreichen Flüssigkeiten in einer knappen Stunde zurück zu sein und die Toilette des Rudererheims für längere Zeit unbenutzbar zu machen, zog sie mich zur Herrenumkleidekabine (naja, zumindest bis zur Tür) und hauchte ein "nimm Dir, was Du brauchst ..." .. ich hab mir dann 1,5l frischen Trinkwassers genommen ..

Die Anderen waren nun endlich wieder ausgekühlt und auf der weiteren Fahrt fiel auf, dass der Knopf an der schwarzgewilderten Hose immerzu aufging .. da half am Ende nur, das viel zu enge Radelshirt zu über die Hose zu applizieren, so dass entweder die Schwarte in Form gehalten oder der offene Knopf gnädig verdeckt werden konnte. Naja, das mit der Schwarte weiß ich ja, wie das ist, das hab ich schon an meinem eigenen Körper erlebt .. wirklich anstrengend. Da gibt's aber so Bänder, mit der man den Umfang der Hose auf eine gewisse Maximalschwelle einstellen kann. Der Rest schwillt dann einfach drüber :)

Ab dann sind wir einfach so dahin gestochen und die ersten Verwundungen kamen auf dem Weg nach Alling beim Versuch zustande, die leckeren Brombeeren links und rechts neben den von Tilo auserwählten Trails während der Fahrt zu pflücken. Nett war eine Szene, die sich vereinfacht (und ohne Anspruch auf vollständige syntaktische Vollständigkeit) in etwa als

const CMitRadler = 9;
const CRankelaenge = 1.5;
Brombeerranke ranke = new BrombeerRanke(1.5);
Bergradfahrer[] bergradfahrer = new Bergradfahrer[CMitRadler] =
{
      'Tilo',
      'SuShi',
      'Schwarzwild',
      'SRM',
      'TiloLAB',
      'brovvvfvfvf',
      'Nachbar',
      'Hörn',
      'Gü5X'

};

ranke.Position=0;
for(int i=0; i<CMitRadler; i++)
{
      bergradfahrer[i].Kollision(ranke);
      bergradfahrer[i].Ausruf = 'Aua!';
      bergradfahrer[i].BlutigesKoerperteil='Arm, links';
      ranke.Schwing(hin);
      ranke.Schwing(zurück);
}

darstellen lässt. Irgendwo meinte SRM entspannt "Eine schöne Tour .. und das *obwohl* Tilo führt!". Das spornte Tilo noch einmal enorm an und er ist weiter dahin gestochen, als hätte er den Plan, bis 21 Uhr am "Hirsch" zu sein (ok, das war ja auch sein Plan). Dort, wo das THW in Bad Abbach den Platz für das anstehende Festival vorbereitete, übten Tilo und SuShi für eine neue olympische Disziplin .. das "Synchronspringen" .. wie, das gibt's schon? Mist! .. aber sicher nicht über die dicken elektrischen Würmer, die von den ganz in blau gekleideten Blaumännern- und Frauen auf die Straße gebändigt wurden!

Über den ekligen direkten Aufstieg aus Bad Abbach auf die Höhe ist außer ein paar Schweigeminuten nichts zu berichten, wohingegen in der Nähe der Hanslberghütte eine Monsterhornisse den Hörn genau "dahin gestochen!" hat! Ok, es war wohl eher eine mutierte Wespe .. oder eine Bremse .. vielleicht auch eine Zwergmücke .. oder ein Zweig .. und der Arm schien richtig weh getan zu haben (jaja, die Sache mit dem tödlichen Männerschnupfen) und auch der Bauch war übel angeschwollen..

Am Ende des Steinbruchs sagte SRM: "also *ich* kann ja noch aus dem vollen Schöpfen!", während der Nachbar und der Gü sich schon mal ab Matting auf dem Asphalt in Richtung Tourende bewegten. Der Hörn fand mitten am Weg noch sein altes Eisen und das Ganze endete nach der letzten geilen Abfahrt zur Walba und dem Schotterweg parallel zur Donau im Hirsch.

Für's den BitumenGuido wär's wohl nix gewesen, denn bis auf kurzen Weg nach Lohstadt hinunter und bis zur Donau sowie in Bad Abbach den Berg hoch war nicht viel Asphalt da.

Das Höhenprofil von Susi


als KML Datei laden

Fahrstrecke 43 km
gesamte Höhe 740 Hm
Fahrzeit 2h 53m

Susi