Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
...hieß es um fünf Minuten nach 6 und 10 Mannen machten sich auf unter der Führung des Vorletzten Richtung Westen. Kurz vor Riegling gab es noch ein paar Navigationsprobleme. "Seid wann is do gschoddad???", aber mit Hörnchens Hilfe war auch diese Herausforderung schnell gemeistert und zielstrebig ging es über die Eilsbrunnerstraße in den Wald. Über ein paar Trails ging es (für manche sprichwörtlich) flugs nach Hardt bzw Alling. Vermutlich bedingt durch viel elektronisches Equipment am Lenker (Handy, Akku, Tacho, Lampe und noch mal Akku) hatte einer der Radler noch leichte Gleichgewichtsprobleme an einer Spitzkehre, aber mittlerweile flugerprobt landete er, die Elektronik samt Rad hinter sich lassend, sicher auf den Beinen. Wäre aber sonst auch kein Problem gewesen, da unter der XXL-Satteltasche vorsichtshalber noch ein Erste-Hilfe-Kasten angeschnallt war.
Ansonsten ging es locker weiter Richtung Naturfreundehaus, Katzenpfoten- oder was weiß ich Trail, über die Autobahn, runter und wieder rauf nach Etterzhausen. Hier wurde nocheinmal kurz beratschlagt, ob direkt oder Sportplatz, was mit einem kurzen Wink entschieden wurde. Also gings durch den Sportplatz runter, durch die Anti-Rheuma Bepflanzung ins Penker Tal.
Rechts rauf und in den Jurasteig. Hier verwechselte noch einer der Radler "Druck auf´s Pedal" mit "Druck auf den Schalthebel" und kurz bevor der Daumen luxierte, verabschiedete sich das Schaltseil frei nach "der Klügere gibt nach". War aber auch kein Problem, da Hörn in seinem 35ltr. Transalp-Rucksack gleich unterhalb der Betonmischmaschine auch noch eine Sammlung Schaltseile mitführte, nebst notwendigen Spezialwerkzeug. Also schnell das glasfaserverstärkte Edelstahlseil eingezogen, (Achtung: beim nächsten Mal bricht der Daumen!!!). Der Rest der Meute hatte schon den Biergeruch in der Nase und konnte nicht mehr warten.
Der Rest ist kurz, Räuberhöhle, Trail nach Etterzhausen. An der Schlüsselstelle, an der sich diesmal der Obbl versuchte, schlug Muli noch vor, dass "wenn alle zammazoin, los i an Bagga kumma, in a hoibn Stund is ois vorbei, inklusive an Glanda". Dann ging noch der Gast Markus verloren (schon wieder ohne Info .. Markus, bitte Bescheid geben:), aber Muli, Obbl und der Schreiberling hatten schon Witterung aufgenommen und wollten unbedingt vor Sonnenuntergang den ersten Schluck machen, was auch gelang. Also fuhren wir locker um "einen schönen Eindruck zu machen" Richtung Biergarten.
Nach und nach traf der Rest der Meute ein, nebst dem Lahmen den sein Hard-Hard ins Kreuz geschossen war (ab 50 soll man halt nicht mehr ungefedert fahren), dann kamen noch 2 Oberschenkel auf einem Rennrad und zuletzt der neuerdings bärtige Trippel B.
Schön war's!
Das Höhenprofil "'s φ"
Fahrstrecke | 36,7 km |
gesamte Höhe | 695 Hm |
Fahrzeit | 2h 26m |
Schnittgeschwindigkeit | 15,2 km/h |
maximale Geschwindigkeit | 60,7 km/h |
maximale Steigung | 26 % |
maximales Gefälle | 24 % |
GriShu