Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
Das Wetter war legendär und 's φ meldete sich per Telefon bei mir an. So sagte ich zu, dass wir zum Watzlik treten werden und ich das in der Gruppe schon irgendwie basisdemokratisch durchkrieg. Auch unser "four peaks" Held Lacky war mit zu engen Shorts und zu weitem Shirt am Treffpunkt. Beim "Jesus liebt mich" erwartete uns 's φ schon. Ab hier machte YoShi den Guido. Bis zum Ende des kurzen Geschlängels bis zum Fuße des Adlersberges gab es kein Murren und kein Knurren, doch an der Wiese gab's die erste allgemeine Verweigerung beim Besteigen der Wiese. Ich ließ mich breitschlagen, dem Guide zu folgen, da er halt heute der Guido war .. doch drei Fahrer bevorzugten die Asphaltvariante als Umgehung. Die Wiese ist aber auch echt Scheiße .. bei der Hitze sowieso!
Nach der Schinderei ließen wir drei gemütlichen Crossern die Vorfahrt und schossen durch die Hummelberger Senke (zumindest runter) .. und auf der anderen Seite trafen wir die Crosser wieder, die außen rum und dann mit stoischem Blick an uns erneut vorbeiglitten. Nach dem ogligatorischen Blick auf Naab und dem Abwerfen gelber Würfel ging es den seeehr flowigen Steinbruch runter und unten gleich wieder am LuTze vorbei zum Wasserturm (wieso der eigentlich "Turm" heißt, hat sich mir noch nicht erschlossen). Wir folgten dem rotes Dreieck und teilweise dem Lauf des Arber-Marathon. Der Guide machte gelegentlich den Bernd und warf sehr selten einen Blick auf die bereits langsam nachschleichende Nachhut, wodurch das Fahrerfeld nicht nur einmal auseinanderriss. Wir besuchten die geile Liebeswiese, YoShi setzte sich als Guide gegen die Masse der Wegkundigen durch und ein Teil der Fahrer genoss die Genussumfahrung mit einem tollem Naabblick auf die Heimat der Regensburger Domspatzen. Die letzte Schussfahrt endete sehr spontan, weil ein Daimler am Ende der Straße mit offenen Türen dastand. Ein Opa ließ die Wasserbehälter von Su- und YoShi wieder vollaufen (mit Leitungswasser und nicht mit dem Grundwasser aus der Naab) und sah uns als Studenten an ("die haben halt immer Zeit.."). Naja, sein Augenlicht ließ wohl auch schon langsam nach. Eigentlich ein neuer Kunde für den Brillenmann unter uns.
Bis Diestelhausen (wo der Nachbar gerade am Zeltplatz haust) gab es eine entspannte Asphaltpause, da der Jägersteig nach kurzer Diskussion verworfen wurde. Ab da ging es einen Scheiß-Schotter Aufstieg hoch und YoShi improvisierte uns bis zum "Ho Chi Minh". Dann waren alle Messen gesungen, es ging die ausgetrocknete Nassstrecke wieder zur Fräserei hoch und die Hummelberger Senke wurde umfahren. Nach einer schönen Abschlusstrailfahrt über die Adlersberger Wiese ging es die letzten Meter schnurstracks zum Schwetzi. Drei der Helden nahmen eine säubernde Abkühlung im spontan umkippenden Schwetzi und 's φ machte beim Einsprung den X-Man - Hilfe! Wie krieg ich die Bilder wieder aus dem Kopf? Es ging für alle den Schotter nach Tremmelhausen hoch und für mich gleich doppelt, da ich den Pulsgurt am Wasser hatte liegen gelassen *grrr*
Als ich danach bei Huf ankam, hatten alle schon ihr Bier und die Brotzeiten, doch zumindest das Bier stand auch bei mir nach kurzer Zeit auf dem Tisch. Das Gelaaber war schon wieder legendär und auch Muli und die SuperROCKMarion kamen sehr entspannt angeschlappt. Nach dem Verdampfen des Wurstsalates und dem Einpfeifen eines flankierenden Käsebrotes musst sich 's φ den Satz "Wer so eine Figur haben möchte, der muss halt auch was Essen, wenn er keinen Hunger hat!" gefallen lassen. Hörn sagte mal zum Lacky "Mensch hätte ich gewusst, dass Du die 'four peaks' fährst, dann wär ich mitgekommen. Also Zeit hätte ich gehabt..." und damit war er das Verbalopfer des Abends :) Dann gab 's φ eine Runde schöngeistiger Getränke 100 Tage berger.optik aus und sogar Gast Markus trank einen Blutwurz!! Na das wird schon noch! Nur der Krümel trank einen Bärwurz, weil er da auf eine bei ihm fest verwurzelte historische Blutwurzanomalie hinweisen musste (so was kennt die Susi auch .. aber vom Ouzo)
Dann musste 's φ ins Heim zum Gießen, da 's φ-LAB derzeit auf Pause ist. Wir laaberten die wichtigsten Sachen zu Ende, wärmten alte Geschichten von Hörn und Hörnchen auf, erfreuten uns an der Erzählung von Muli und dem Vergleich vom im Wald rumliegenden Hörn und einer frisch geschossenen Wildsau - und glitten dann durch die laue Nacht zurück zu unseren uns sehnsüchtig erwartenden LABs.
Eine Tour für die Legenden, für's Erzählen zu den Enkeln am Lagerfeuer.. ich glaub ich krieg einen Muskelkater.. aber nicht vom Fahren, sondern vom Lachen!
Das Höhenprofil "'s φ"
Fahrstrecke | 35,36 km |
gesamte Höhe | 816 Hm |
Fahrzeit | 2h 37m |
Schnittgeschwindigkeit | 13,44 km/h |
maximale Geschwindigkeit | 57 km/h |
maximale Steigung | 20 % |
maximales Gefälle | 35 % |
Susi: durchnittlicher Puls | 133 |
Susi: maximaler Puls | 155 |
Susi: Pulszeit unter 126 | 0h 35m |
Susi: Pulszeit zwischen 126 und 145 | 1h 25m |
Susi: Pulszeit über 145 | 0h 28m |
Susi: kcal lt. Messmaschine | 1592 kcal |
's φ: Futter | Wurstsalat und Käsebrot (Käsebrot ist ein gutes Brot!) |
Susi als φl-O-soff