Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
Ich war echt saupünktlich, aber Lacky versetzte mich leider und so hab ich schon wieder den Kürzeren gezogen ("wie immer" - ich mach's gleich selber!). Beim Start 09:30 im RSZH standen BdB, Muli, 's φ Obbl, Rotwild, Socke und Susi .. und mehr wurden es eben auch nicht. Ich überlegte noch kurz, ob Lacky wirklich als Marscherleichterung gelten würde, aber die Historie zeigte ja bereits Anderes und irgendwie war mir klar, dass ich mich mit meinem niegelnagelneuen MC2.0WL wohl meist hinten anstellen würde. Was ich bei der Einrichtung des Geräts versäumte, war die Deaktivierung des Piepsens: einmal pro Minute ein "piep" wenn man unter 125 Puls ist und einmal pro Minute ein etwas hektischeres "pieppieppiep" wenn man über 145 Puls rumknödelt.
Da 's φ sich als Guide anbot (er sorgte sich sicher beim Anblick von BdB über den möglicherweise schlagartig nach oben schnappenden Asphalt-Anteil - siehe dazu auch "Fünf gegen Willi!"), führte er uns auch sehr rührig durch den Baumtunnel und nach Kneitung über den rückläufigen Pfad, den man durchaus vollständig sturzfrei befahren kann, wenn man nur schnell genug ist und dem über der Lücke liegenden Laub keine Tragfähigkeit zuschreibt .. was nach einer Schnellsturzstudie vom Muli eindeutig bestätigt werden konnte. In Mariaort, wo spätestens dem Letzten klar war, was da so an meinem Rad hektisch piept, lockte uns die Treppe mit ihren wunderbar ungleichmäßigen Stufen nach oben. Na da hätte ich gedacht, dass einer der Überhelden da sicher hochfahren kann, aber weit gefehlt. Alles Treppenhochträger! Sogar die uns entgegenkommenden Frauen wunderten sich über diese kraftstrotzenden und voll ausgerüsteten Fahrradträger *phh*.
Aber ab hier zeigt 's φ einen sehr schönen Mix aus den Trails dieses Gebietes und das stete Auf und Ab brachte Jedem die breite Vielfalt des Piepsens meines Tachos noch näher (ich muss das Piepen unbedingt abstellen). Einmal schoss 's phi; gerade an einem Gebüsch vorbei, während sich auf einmal alle der Socke anschlossen, die in den sich in diesem Gebüsch versteckenden und verlockenden Trail hineinschoss. Unten warteten wir einen Moment (mit Telefonkontakt) auf 's φ und ein sich plötzlich materialisierender E-Mountainbiker schloss sich bergab an und bergauf schoss er mit einem Lächeln an uns vorbei - Schweinerei!
Im weiteren Verlauf (ja, auch der Scheißhäultrail war dabei .. gemeinsam mit dem ebenso notwendigen Schotteraufstieg zum zweiten Mal) trafen wir die BaK, die gemeinsam mit dem großen und dem kleinen Prinzen auf der Suche nach dem heiligen Trail waren. Sie schlossen sich nicht der sich nun bald zum Abschluss kommenden Tour an, gedachten aber der Möglichkeit des Hufs durchaus Folge zu leisten, was sich später aber als nicht wahrgenommene Chance darstellte. Oberhalb von Etterzhausen erinnerte sich Muli bei dem Anblick der in einem Garten rumliegenden Riesenschildkröte an die beiden auf dem Grundstück oberhalb Schönhofens wild kopulierenden Riesenschildkröten. Das Grinsen in seinem Gesicht war breit und sorgte für eine gewisse Gänsehaut. Der Kerl ist bestimmt auch so einer, der Gänse haut! An der Räuberhöhle standen zwei sich etwas wundernde Bergaufsteigerinnen - sie sahen in unseren Augen das gewisse Maß Irrsinn, dass in dieser Abfahrt und den diese Abfahrt abfahrenden Bergabradfahrern liegen muss. Der Rest bis zum Huf war weitgehend unspektakulär und ich lehnte den "Unausweichlichen" wegen Unsinn und langsam zur Neige gehenden Körnern ab. Auch hätte sich mein Tacho ob der vielen hektischen Piepereien sicher noch viel öfter aufgehängt.
Am Huf selber gab es wieder ein wildes Gegacker und sehr viel blödsinniges Gelaaber über bei der Fahrt aufkommende Lust auf Brüstchen, über Gespräche in der Irrenanstalt (ich sag nur "Miau!") ...
... sowie über biologische/sprachliche Besonderheiten wie:
Dafür, dass ich dann noch nach der Europawahl ein Eis essen war, was dazu führte, dass ich den Berg noch einmal hochlaufen musste, wurde ich mit vorlaufenden Schmerzen in den Wadeln bestraft und dann ganz am Ende mit einem sehr entspannten Sonntag - mit chill'n'grill - belohnt!
Sehr schön! Danke s φ!
Das Höhenprofil "'s φ"
Fahrstrecke | 34,3 km |
gesamte Höhe | 834 Hm |
Fahrzeit | 2h 30m |
maximale Geschwindigkeit | 51,7 km/h |
maximale Steigung | 26 % |
maximales Gefälle | 35 % |
Susi: durchnittlicher Puls | 136 |
Susi: maximaler Puls | 159 |
Susi: Pulszeit unter 126 | 0h 27m |
Susi: Pulszeit zwischen 126 und 145 | 1h 5m |
Susi: Pulszeit über 145 | 0h 37m |
Susi: kcal lt. Messmaschine | 1430 kcal |
Susi
PS: Der Gast SSL (siehe der SchmutzschutzLutz) hatte mich am Samstag Abend noch angefunkt, aber mich nicht erreicht .. sonst wär er gerne mitgefahren ..