Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]

Bericht zur Tour "`Lass doch den Gü entscheiden!` am 10.07.2013 mit Gü, Krümel, Socke, Su- und YoShi"

Ich war säääähr pünktlich am Treffpunkt, doch es nutzte mir einfach nichts, dass ich sogar 2 Minuten zu früh (hey, bitte registrieren!) am Platz war. Nach mir kam keiner (zumindest nicht zum Treffpunkt). Die Idee vom Gü, einfach mal wieder nach Osten zu fahren, wurde von allen begeistert aufgenommen und die Aussage "aber bitte mit Dynamit!" sorgte bei Socke für ein "*ähm*" .. So kam es dazu, dass wir sagten "lass doch den Gü entscheiden!"

Wir trafen an einer Straßenkreuzung einen älteren Herrn mit einer Riesenpackung "Bears-and-friedns" Gummibärchen und einer Packung Meisenknoedel .. Die Gummibärchen gaben wir ihm als eine Art Akku zu erkennen und er sprach, dass die Meisenknödel für seine Frau wären. Bevor wir das weiter vertiefen konnten (in den wenigen Sekunden vor der roten Ampel flogen sowieso schon extrem viele blödsinnige Bemerkungen hin und her) schaltete die Ampel auf grün .. sie hat es wohl nicht länger ertragen und wollte uns einfach los werden (Hey, jetzt versteh ich endlich, warum mein LAB immer auf grün schaltet!). Ein paar Meter weiter trafen wir in Brandlberg eine Truppe älterer und blau gekleideter Herren des Brandlberger Radsportvereins, die von einer Radltour zurückkamen und uns partout nicht mitnehmen wollten. Mist - müssen wir eben selber treten!

Als nicht ganz klar war, ob wir den ersten oder den zweiten Weg in die Höhe nehmen sollten, kam mit "lass doch den Gü entscheiden!" die Befahrung des ersten Weges als Entscheidungsergebnis. Keiner von uns war (mit Ausnahme des Krümels) so richtig wegsicher dort oben und so verfuhren wir uns ein zwei Mal, nicht ohne das aber rechtzeitig zu bemerken und zu korrigieren. Socke war zunehmend verwirrt ob der Wege bei permanent wechselnden Höhen, Richtungen und Orten (dass es immer der gleiche Ort war, schnallte er zum Glück nicht). Beim steilen Wiesenanstieg rief ich noch "kleiner Gang, hohge Geschwindigkeit!", kam in der Wiese in eine üble und neue Spurrinne, stieg sehr unbeholfen ab und Socke sagte "Ui schaut mal, eine richtig fette Kreuzotter!" .. ich glaube, dass ich ziemlich Glück hatte, dass sie sich von mir nicht angepisst fühlte *puh* .. apropos "angepisst" .. ich hatte viel zu wenig getrunken - ich hätte sie wohl nur mit kleinen gelben trockenen Würfeln überschütten können.

Der "Dynamit-Trail" war schön wie immer und die Seite Rock'm'rollen scheint leicht entschärft und mit ein paar kleinen Sprungschanzen erweitert worden zu sein. Wir haben die kurze Diskussion um den weiteren Weg mit einem "lass doch den Gü entscheiden!" beendet und er entschied sich (nach einer kleinen Extrarunde) für die Umfahrung der "twin peaks", was aber dennoch nicht unbedingt zu einer erfreulichen, aber sehr ausgewaschenen und mistigen Auffahrt führte .. meine Fresse, Socke trat entspannt hoch und mein Puls ging durch die Decke!

Nachdem sich der Gü nach einem beherzten "lass doch den Gü entscheiden!" für die Ackstaller-Befahrung entschieden wurde, genossen wir diesen mit blutigen Beinen & "back to the roots" Erfahrungen. YoShi nutzte das sehr hohe und dichte Gras zur Reinigung seiner Schuhe und zum Aufpusteln seiner Haut. Im dichten Gewächs war für uns alles enthalten Proteine (Mücken-Schlucken), Vitamine (Gräser-kauen) und Histamine (Pollenallergie)! Am Ende kamen wir erwartungsgemäß an der hohen Linie raus und es wurde eine Entscheidung nach dem Grundsatz "lass doch den Gü entscheiden!" nötig. Wir begaben uns also auf die Suche nach dem flowigen Trail, den BdB und das Hörnchen letztens wieder auftaten, fuhren in den nächstbesten Weg, der nach rechts abbog, ein und dachten nach einem irren Heizen auf einem grobschotterigen Weg (meine Fresse .. Geschwindigkeit ist auf engen Kurven im Geröll nicht immer von Vorteil), zuerst, die Gegend wiederzuerkennen, was allerdings beim Erscheinen des Ortseingangsschilds "Probstberg" jäh einer Neuorientierung zu weichen hatte. Dort ging's die Asphaltstraße ekelig hoch und am oberen Ende erwartete uns die "Waldeslust" mit Radler und leichtem Weißbier. Sehr schön dort oben!

Am Ende landeten wir alle wieder im Aua, wobei sich Socke im letzen Moment der Beauerung doch entzog.

Eine richtig geile Tour war das!

Das Höhenprofil von Susi


als KML Datei laden

Fahrstrecke 37 km
gesamte Höhe 447 Hm
Fahrzeit 2 h 48m

SuShi