Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]

Bericht zur Tour "`Matsch more` am 15.05.2013 mit BdB, Brovvfff, Grishu, Hörn, Lacky, ´s φ, SuperROCKmarion, Tilo, Su- und YoShi sowie Gast Rentman"

Das lustige Vorgelaaber mit allen möglichen Ausredeversuchen verhinderte nicht, dass im Endeffekt wieder 10 Leute an der Brücke standen, als ich - natürlich 3 Minuten zu spät, da etwas sehr biologisches meine persönliche Anwesenheit dringend erforderte, was mich in Bezug auf den Start zum Treffpunkt um ein paar kritische Minuten beschiss - dort eingerollt kam. Eigentlich wollte 's φ eines seiner gefürchteten Willkommensbilder an der Brücke machen, aber da gerade Dult ist, verdeckte das von den Dirndl nur mäßig versteckte und doch sehr ausreichend vorhandene Frischfleisch der Dirndln den Blick auf meine wahre Schönheit (Schnauze!). Naja, ich war halt Letzter, ich Depp .. aber das war mir eigentlich schittegal, da mir das Schreiben keine direkte Sorge macht und nur der Zeitaufwand auf meiner Seite sich gelegentlich als etwas angespannt darstellt. Apropos "angespannt": Schon auf den ersten Metern kristallisierte sich ein seltsames Gefüge von Tourbeschreibern, - guidos und -mitfahrern heraus. Der Jo legte die Richtung vor, 's φ und der glückliche Lackierer sorgten für den notwendigen Erhalt der Richtung und das Tempo war von Anfang an sportlich. Nach dem sehr schönen Einstieg nach Grünthal, der schon einiges an von Harvestern vorgewalkten Matsch zur Verfügung stellte, erwartete uns der extrem dämlich angelegte neue Stacheldrahtzaun am "dynamite trail". Wie blöd muss man eigentlich als Absperrungsbauer beim Steinbruch sein, an einem Wanderweg den Stacheldraht so dicht anzulegen, dass jedes Kind beim unvorsichtigen Seitenschritt oder jeder Radfahrer beim Versuch, die Eichhörnchen und Blindschleichen nicht zu plätten, unweigerlich als Hackfleisch enden muss. Ich empfand das jedenfalls als sehr beunruhigend und als wirklich gefährdend.

Wir entschieden uns bei der Bank oberhalb den Landschaftsschutzgebiets (da wo man in des Lances wunderschöne niederbayerische Heimat Niederbayern schauen kann) für "locker rollen" statt für "rocken rollen" .. das hat sicher auch mit der matschigen Grundlage der Unterlage zu tun, die andere Schieflagen hätte problemlos hervorrufen können. Was auch immer der Jo an den "Twin peaks" findet, er zieht da wirklich alle hoch (auch wenn die SuperROCKMarion vergeblich versuchte, sich durch einen Biss der Kettennatter dem Drama zu entziehen, uns anderen aber eine willkommene Verschnaufpause gab), was aber nicht alle Fahrer bis nach oben durchzutreten schaffen. Immerhin warf es wenigstens einmal den Tilo auf seinem nagelneuen Plastikrad der cubischen Marke in den Matsch .. more Matsch! Matsch more! Die armen Mücken der hohen Linie .. sobald sie - kaum waren wir oben angekommen - versuchten, ihren Stachel in unsere vom Puls 200 aufgeblasenen Adern zu stechen, wurden diese durch den extremen Blutdruck sofort bis über den maximalen Füllstand druckbetankt und entfleuchten mit einem kurzen feuchten *plopp* sowohl aus unseren Adern als auch aus ihrem Leben. Bevor wir auf diese Art die Mückenpopulation von der Donau bis zum Silberweiher final ausrotteten, radelten wir lieber weiter (ja Brooffffvvvvff, auch da, wo Du am 20.05.2009 den Wurzelpurzel gemacht hast!) und BdB übernahm auf einmal auf den Wegen der hohen Linie die Führung auf einem wunderbares Stück Fahrweg (oder hatte es das Hörnchen gefunden?), bei dem am Ende die Bremsen kalt waren und die Augen leuchteten - Vmax des Tages! Es zeigte sich wieder, dass BdB zwar mal einen Guide-Verhaltens-Kurs belegen sollte, aber die Wege, die er führt, sind oft echte kleine Leckerbissen :) Dass ich das noch mal erleben durfte, dass die SuperROCKMarion für wenige Augenblicke kurz vor Fußenberg die Orientierung verlor, musste ich hier gleich mal der Nachwelt erhalten.

Der Rückweg über den links liegengelassenen Hesperidengarten in Richtung ADAC Übungsgelände war standardisiertes Heimrollen und da war doch schon wieder ein Matschfeld .. dabei war ich vorher doch soooo schön sauber. Hinterher sah ich aus wie eine Sau .. und dreckig war ich auch (ich mach's gleich selber!)! Der erste Windberg des Lanzelot blieb dann doch unbefahren, weil wir die Umfahrung nahmen - schon wieder so ein Leckerbissen! Die SuperROCKMarion stellte sich dort beim lustigen Heizen einmal am spontanschwelligen Stufenschritt im Trail ziemlich bockig quer und verursachte nur dadurch keinen Auffahrunfall der beiden Nachfahren, weil diese absolut geistesgegenwärtig und durchweg unkontrolliert die Wiesenausfahrt nahmen .. keine Zäune, keine Hohlwege, keine Hindernisse -> alle Zähne noch drin, keine gebrochenen Knochen, weiter das Grinsen im Gesicht!

Naja, dann gab es abschließend noch einen jetzt schon legendären Abend im Aua .. ach tut das gut .. "Was wär ich froh, wenn endlich Herbst und das Alles überstanden wär!" sagte der Hörn. Das die SuperROCKMarion (schon wieder!) der Meinung war, noch nie so viel Bier in so kurzer Zeit getrunken zu haben, kann ich (bis auf die kurze Zeit) durchaus bestätigen. Einfach Klasse und alle, die nicht dabei waren, haben was verpasst .. der war ja schon fast so wie "boniert ist boniert!", wo der Zivi seinen Namen bekam :)

Das Höhenprofil "'s φ"


als KML Datei laden

Fahrstrecke 42,3 km
gesamte Höhe 585 Hm
Fahrzeit 2 h 36m
maximale Geschwindigkeit 52,7 km/h
Schnittgeschwindigkeit 16,2 km/h
maximale Steigung 28 %
maximales Gefälle 29 %

SuShi