Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]

Bericht zur Tour "`Jede Halbe merkst Du` am 08.05.2013 mit BdB, Brovvfvfffv, Krümel, Lacky, Ritzelschoner, SuperROCKMarion und YoShi"

Trotz meiner Superkräfte war ich der Letzte auf der Brücke, somit muss ich mal schreiben. Bei fantastischem Wetter sind wir zügig Richtung Winzerer Höhen auf dem kürzestem Weg gefahren. Zu mir bin ich erst zwischen Huf und Harreshof gekommen, da fiel mir auf, dass der Frühling schon in vollem Gange ist. Rapsfelder verbreiten süßlichen Duft, die Brennnesel sind noch jung und ganz nett zu unseren Wadeln und das wird ein bomben Jahr für die Blaubeeren.

Nach dem Hainsackerer Wald kamen wir nach Rohrdorf und danach sind wir ewig bis nach Maad gefahren - kurz davor allerdings mit einer Pause am Ende von Amselsteig. Danach weiß ich nicht mehr genau wo wir waren aber Brovvff sagte in die Runde "jedes Jahr muß man die 'KLASSIKER' ein mal fahren!". Das nahm ich zu Kenntnis.

Über das Gambachtal kamen wir nach Zeitlarn, wo das Tempo noch ein bisschen verschärft wurde. Ah ja, das Brot bog früher ab, da er früher nach Hause müsste(glaube ich). Wahrscheinlich hat er das schon früher gewusst, da er immer vor dem Guide fuhr...

Der Ritzelschoner musste auch früher weg und so trennte er sich auch von der Gruppe, indem er entgegen seinem Namen die Ritzel durch einen brutalen Antritt auf die Probe stellte. Ich glaube, dass die Bergradfahrer kurz vor der Einkehr in den Biergarten extra nicht mehr trinken, damit der ganze Körper richtig austrocknet - besonders die die Z-Scheiben, die zwischen den Muskelzellen für die Nötige Kontraktion sorgen. Das geht nur mit erhöhter Geschwindigkeit, keiner Flüssigkeitszufuhr und konseqente Überlegungen auf den letzten 3km, was man Trinken und Essen möchte.

Na ja langsam habe ich Gefühl, das alle langsam in den Tritt kommen (was gut ist, da Sommer erst kommen sollte). In Ganzem war's eine lustige Runde, was beim Auer zur Geltung kam. Man könnte es als Vorglühen für den Faddertag sehen. Da hat mir auch der Spruch, nach dem ich die Tour benannte, gefallen: "Gell, jede Halbe merkst du!"

Fahrstrecke 45,9 km
gesamte Höhe 465 Hm
Fahrzeit 2 h 33m

SuperROCKMarion