Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
Aaaalso, wir waren ja am Ersten Mai nicht bei der Demo, dafür sind wir ausgeflogen und –gefahren. Warum ich als Startzeitvorgeber jetzt auch noch schreibe, ist unklar (Anmerkung der Redaktion).
Der Tourverlauf tut eigentlich nichts zur Sache, war aber so: Standardtreffpunkt Dultbrücke bei angenehmen sonnigen 20 Grad, auf dem hilflos mit Fußgängern, Joggern, Körbchenradfahrern und Bergradfahrern überfüllten Donauradweg bis zur 2. Eisenbahnbrücke, dann hoch zum Max-Schulze-Steig (MSS), am Einstieg aber wegen durchgestrichenem-Rad-auf-grünem-Grund-Schild vorbei, den ersten Teil vom MSS umgangen und dann doch noch Fußgänger geärgert, dabei den Quotensturz vom Clarke erledigen lassen und mit ersten Verschleißerscheinungen von beiden Gastfahrern bis zur Walba. Nachtanken. Ehemalige Bergradfahrerin BAK im italienischen Viertel getroffen, aber nicht zum Mitfahren überreden können, das Körbchen sei zu groß (das am Fahrrad!). Clarke findet, es war weit genug für ihn und (ver-)fährt zurück. Weiter bis Bad Abbach, über die Fußgängerbrücke bei nachlassender Verkehrsdichte die Donauseite gewechselt und endlich zum nächsten Bier in Lohstadt zum Landgasthof Perzl. Auf Antrag von Han Solo flach zurück über Golfplatz Sinzing bis in Supermarios Garten zum Abschlussbier. Abends war dann noch das Rückspiel Barca-Bayern…
Das Höhenprofil "'s φ"
Fahrstrecke | 47,8 km |
gesamte Höhe | 680 Hm |
Fahrzeit | 3 h 03m |
maximale Geschwindigkeit | 51,9 km/h |
Schnittgeschwindigkeit | 15,4 km/h |
maximale Steigung | 26 % |
maximales Gefälle | 26 % |
YoShi