Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
Die Gruppe startete um 9 Uhr an der Brücke (Lacky, Muli, BerndBrot, Isotoni und hörn) – nicht ahnend, durch welche traumhafte Landschaft uns der Lackierer diesmal führen würde ...
Brücke – Brandlberg – Grünthal – Silberweiher – Unterlichtenwald – Koreawirt – Forstmühle – Frauenzell – Scherbatzen – Bach a.d. Donau – Hammermühle – Walhalla – Donaustauf – an der Donau entlang bis zur Nibelungenbrücke.
Auf der hohen Linie fand für alle Menschen, die nicht Fahrrad fahren können, eine Art "Wettlauf mit Stöcken" statt, von der Verpflegung (ISO-Drinks) profitierten auch die anwesenden Bergradfahrer.
Die Tour endete im (Bier-)Garten des Besitzers eines mittelständischen Handwerkbetriebs, wo feinste elektrolyhaltige Getränke zum Ausschank kamen. Von der Ehefrau des Besitzers des mittelständischen Handwerkbetriebs wurde außerdem Rauchwerk an alle Bedürftigen gereicht.
Erwähnt werden sollte an dieser Stelle außerdem, das der Verfasser der Zeilen sich vorbehält, bei der Mittelbayerischen Zeitung einen Leserbrief einzureichen, der wie folgt aussehen könnte:
|
Deshalb meine Bitte an alle Wanderer: Bitte auf Wanderwegen IMMER rechts gehen und – falls sich Fahrradfahrer nähern, zügig zur Seite treten! Bitte vermeiden sie hastige Bewegungen und Lautäußerungen! Danke!
Fahrstrecke | 56 km |
gesamte Höhe | 800 Hm |
Fahrzeit | 3 h 30m |
Hörn