Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaaber | letzte Tour | nächste Tour ]
Bericht zur Tour "`An den engsten Stellen, muß man sich seinen Ängsten stellen!` am 14.05.2012 mit mit Brot, Grishu, Herbator, Hörn, Purzel, RiScho, Rotwild und Thilo"
Start von der Dult weg Richtung Westen, über die Brücke zur Marienhöhe, Surferweg, dann hoch zu einem der unzähligen DH-Trails
diesen dann runter bis fast auf die Bahngleise. Wieder hoch (Kreuz und Quer durch den Wald) bis wir dann doch noch eine Planung
hinbekommen haben. Diese hieß dann: Räuberhöhle-Goldberg-Adlersberg-Huf-Kurzverkostung. Was dann auch promt umgesetzt
wurde. Zu Vermerken sind die schönen sonnigen Momente und die Gedenkstelle von Herberts Crash, was der Tour dann auch zu ihrem Namen verholf (siehe Bilder, hoffe ich mal)!
Nach dem diesem kurzen Stopp beim Huf fand wieder der Schtoderer-Landler Split statt d.h. Lappersdorf(Land) fuhr den Asphaltweg nach Kareth
die Stadtgruppe fuhr zur Winzererhöhe vor und dann durch den Friedhof direkt ins Zentrum von Steinweg, wo sich denn die Spuren endgültig teilten.
Schöne Tour, bei etwas frostigen Temperaturen.
Das Höhenprofil "Purzel" (nach Kilometern, mit Anreise)
als KML Datei laden
Fahrstrecke |
35 km |
gesamte Höhe |
540204 Hm |
Fahrzeit |
2 h 7m |
Schnittgeschwindigkeit |
17 km/h |
maximale Geschwindigkeit |
50 km/h |
Brot
Hier noch ein paar nicht authorisierte Nachträge vom Purzel:
- Während Jahn Regensburg aufsteigt, fahren die Bergradfahrer nach einer Mittwochsfahrt am Montag (he Leute, ihr habt hier was verwechselt) hoch zum Huf.
- vorweg: das Bikehaus stellt den Verkauf von Rädern ein, Service wird es ab 1. Oktober beim Bahnhof geben. D.h. wer vorher noch ein Zweit bis Achtbike möchte und nicht gerade ein Haus baut,
kann sich das eine oder andere Schnäppchen anschauen.
- Purzel nun nicht mehr ausgebremst und mit nicht mehr quietschender Bremse, da nach 5x Service wohl erstmals richtig eingestellt (wiki hatte doch recht).
- Purzel (diesmal eher frischluftig angezogen) startet mit einem neuen App auf dem Samsung.
- Velox Pro zeigt einen Fahrradcomputer an und zeichnet den Track auf (recht zuverlässig, verbrennt aber die Energie auch aus dem Zusatzakku, wenn man den Bildschirm eingeschaltet läßt).
Scheint beim Track aufzeichnen nicht abzubrechen wie zuletzt mehrfach Google MyTracks.
- Unter Protest von Herbator und Purzel geht es querfeld ein durch den Wald, steil bergab und berghof auf "echten Trails", d.h. für Mondfahrer nicht fahrbare Sturzfallen. Wir fühlen uns als Waldstampfer.
- Wie üblich mal wieder Räuberhöhle (mit und ohne Umfahrung) und hoch zum Huf. Bernd das Brot schafft heute die Ausfahrt von der Räuberhöhle, das steile Stück am Ende, als Einziger.
- Zwischendurch treffen wir auf einen breitschultrigen Spaziergänger mit kleinem Hund an langer Leine. Als wir so von hinten heranrauschen, macht der Hund einen 2m Bunnyhop als Herrchen die Leine wie beim Fischen hochreißt.
Susis Kommentar: Mist, irgendwie kann ich die nicht authorisierten Kommentare vom Purzel nicht löschen ;) Aber wenigstens sind nun die Kekse wieder plausibel! Übrigends geht mir der Gedanke an die Mondfahrt bei 17++ Keksen ein wenig aus dem Auge...