Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]
Nachdem mein Hilfeschrei am Samstag Abend echolos verhallte, ich aber am Abend zum Tanz war (Ich! Zum Tanzen! Ha! .. Yo Shi und sogar der Reporter waren auch da - und latürnich auch unsere LBAs!), erreichte mich des Luckies SMS nicht zum Zeitpukt der Absendung, doch meine SMS zurück mit der bitte "11 Uhr + Hustensaft Brücke" ging rechtzeitig raus. Yo Shi kniff mit "muss noch 30 km laufen.." (arme Sau!), der Nachbar war zum Besäu.. ähm .. Boardfahren in den Alpen und Lucky entschuldigte sich telefonisch (oh weh .. mit Muli Rennrad vereinbart, da Antwort-SMS zu spät gelesen). An der Brücke stand ich nun traurig und alleine rum (und das bei all meinen multiplen Persönlichkeitsprofilen), trank den Hustensaft *verschluck* *Hust*, Mist, das sah zu dem Zeitpunkt aber schon sehr nach einer von Keksen befreiten Runde aus!
Auf geht's also, auf nach Mariaort mit Stockentenjagen. Auf der Brücke radelte ich 2 feschen Radlerinnen hinterher, die mir allerdings (ok, ok, verständlicherweise) die kalte Schulter zeigten und downhillmäßig ausgerüstet am Ende der Eisenbahnbrücke in Mariaort in Richtung Etterzhausen auf der Straße davonbrausten. Ich Depp nehm latürnich den Schlammweg am Klettergarten vorbei und verfalle dem plötzlich erscheinenden Sonnenplatz.
Weiter geht es schlammig, rutschig und schonungslos auf des Trails Pfaden bis Etterzhausen, auf der anderen Seite bis zur Räuberhöhle und der Wanderer panischen Rufe "obacht, do geht's obe, do kennst net radln!"* ignorierend die Rutsche runter. Auf dem letzten Trailstück zurück nach Etterzhausen gibt's einen beinahe Sturz, als mir bei zügigem Tempo das schlammrutschige Vorderrad die Richtungsweisung versagte. Warum auch immer ich nicht frontal mit dem Baum, der mir auf Gesichtshöhe ziemlich schnell entgegenkam, kollidierte, kann wohl nur mit einem Zeitsprung erklärt werden. Ich kam also wieder auf die Räder, ohne Kontakt mit den Dingen zu haben, zu denen mal keinen Kontakt haben sollte. Der Rest ist mit "Gold-, Hummel und Adlersberg", sowie "Huf und heim" schnell erzählt.
Die Grunddaten:
Fahrstrecke | 37 km |
gesamte Höhe | 570 Hm |
Bergradfahrer Klassifikationen:
Karls Brezelfaktor | 15,4 |
Ernesto's Keksfaktor | außer Kekswertung |
Susi
*) Sorry für diese verbale Entgleisung, kommt nicht wieder vor ;) Aber nicht versprochen!