Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]
Von der Fanes-Alpe bis Canazei
Nach einem ruhigen Frühstück im Freien erwartete uns der Aufstieg zum Passo Limo über die Fanes-Alpe. Am Col Locia waren bereits eine stattliche Anzahl von Wanderern eingetroffen um dort die Aussicht nach Westen Richtung St. Kassian zu genießen. Laut Roadbook muss „hier jeder die ersten 250 Höhenmeter über felsige Stufen bergab schieben, dann wird es für gute Fahrtechniker fahrbar“... das hätten wir wohl besser vorher lesen sollen. Denn ohne dieses Wissen (vielleicht aber auch trotzdem) wäre Lance wohl nicht so forsch in den Singeltrail eingestiegen um gleich nach 10 Metern zu erkennen „nicht fahrbar“. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto. Der Vorfall hat uns das stark eingeschüchtert und wir trugen unsere Bikes brav die Steilstufe runter. Auch die weitere Strecke war sehr anspruchsvoll und anstrengend, konditionell und vor allem bezüglich der Konzentration. Einmal falsch gebremst und du liegst auf der Nase. Nach Roadbook fährt man das letzte Stück bis St. Kassian auf der Straße, nicht so mit dem König der Trailfinder, der findet immer eine Alternative. In St. Kassina wurde dann ein Ersatzreifen besorgt und die leeren Kohlehydratdepots aufgefüllt. Es folgte der Anstieg zur Prolongia-Hütte auf 2000 Metern. Oben zogen zwar dunkle Wolken auf und der Wind blies ordentlich, aber vor Regen blieben wir verschont. Über den Passo Incisia ging´s dann runter bis Arabba. Mit Hilfe einer mechanischen Aufstiegshilfe überwanden wir die 1000 HM zur Porto Vescova, dem Ausgangspunkt des sogenannten Via del Pan (Bindel-Weg) zum Prodoi-Joch. Dieser Steckenabschnitt erwies sich als einer der Höhepunkte der Tour. Ein Traum-Panorama auf die Marmolada und den Fedaja-Stausee bis vor zum Passo Prodoi. Und auch hier wieder zeigte sich der König der Trailfinder von seiner besten Seite. Ein super bockiger Singeltrail und ein besonderes Schmakerl kurz vor der Passhöhe. Die Weiterfahrt erfolgte erst mal auf der asphaltierten Pass-Straße Richtung Sella-Joch und dann ab dem Hotel Lupo Bianco dann wieder offroad bis hinein nach Canazei. Dort suchten wir eine Bleibe für die Nacht, die wir dann in der Stella Alpina (siehe Foto) fanden.
Die Grunddaten:Tour gesamt | |
---|---|
Fahrstrecke | 50,9 km |
reine Fahrzeit | 4:32 |
gesamte Höhe | 1152 Hm |
Bergradfahrer Klassifikationen:
Tour gesamt | |
---|---|
Karls Brezelfaktor | 22,6 |
Ernesto's Keksfaktor | 29 |
Iso