Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]

Bericht zur Tour "`Operation Top-Kill` mit Ernesto, Lance, Lucky und Yo"

nachdem Josh schon zu spät war, kamen ihm die beiden härtesten Hartkerne Ernst und Lucki über die Dultbrücke entgegen. Hans war noch später dran, kann aber als Ausrede, nicht den Tourbericht schreiben zu müssen, sein Einsammeln am Wehr gelten lassen.

Nach dem ganzen hin und her kamen wir tatsächlich gegen halb sieben in Richtung Winzerer Höhe davon, Höhe gewinnen war wichtig gestern, denn nicht nur die Donau, Naab und Regen waren ziemlich voll, auch jede noch so kleine Mulde auf den Wegen stand voll Wasser. Der Wolkenbruch eine Stunde vor dem Treffpunkt hatte ganze Arbeit geleistet, besser nicht stehenbleiben, sonst beschlägt die Brille! Den Schlamm im Ritzel sammelten wir dann noch auf dem IVV mit Abfahrt über Regendorf, über den Regen Richtung Amselsteig, der aber von einem "Harvester" (neues Wort aus der Waldarbeiterszene) verwüstet wurde, daher Auffahrt über die lange Abfahrt und dann der Klassiker über den Hesperiedengarten zum Aua.

Dort konnten wir Schlammies aber nicht bleiben, der Biergarten hatte zu und das Betreten geschlossener Räume wäre Hausfriedensbruch gewesen. Also weiter zum Spitalgarten ohne Brezn aber mit Kaaas. Die Bergfahrräder wurden dann auf dem Heimweg gleich wieder sauber, denn dann kam der nächste Wolkenbruch.

Die Grunddaten:
Fahrstrecke 40 km
reine Fahrzeit 2h15m
Durchschnittsgeschwindigkeit 16,8 km/h
gesamte Höhe 438 Hm

Bergradfahrer Klassifikationen:
Karls Brezelfaktor 11
Ernesto's Keksfaktor 14
Reinigungsquotient Weißer Riese

Yo

PS I von Susi .. also die härtesten Hartkerne auf der Brücke, nicht schlecht .. aber die allerhärtesten Hartkerne fahren zu Mainachten!

PS II von Susi .. Also ich konnte nicht umhin, die Tour in Anbetracht der aktuellen Entwicklung der sehr unerfreulichen Schlammschlachten im Golf von Mexiko mit "Operation Top-Kill" zu bezeichnen.