Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]
Moment mal.. wieso bin ich denn mit schreiben dran, nur weil die Kernradler sich an der Brücke bei einem Wetter treffen, wo sogar die RSC Gelegenheitsradler und andere Weicheier als feuchtegefährdet dem Treffpunkt fernbleiben, ich selber wegen dem Aufsuchen unserer Landeshauptstadt zu dem Zeitpunkt des Treffs noch nicht verfügbar war und war es nicht so, dass der Letzte an der Brücke (bzw. der Lance, wenn der sich wieder einmal als Mädchen von zu Hause abholen lässt) schreibt und nicht der, der mit dem Zweirad auf die SMS "sind im AUA, bring Knete mit!" noch zu später Stunde .. Moment mal, jetzt muss ich den Satz erst mal selber lesen, damit ich ein richtiges Ende finde... ok, einfach ein Fragezeichen "?".
Die Tour begann wie immer an der Brücke und führte auf verschlungenen Irrwegen am Ende zum Auerbräu. Dazwischen lagen Dreck, Schlamm und Fliegen .. apropos fliegen .. der Ernesto bekommt leider kein Freibier .. ich möchte hier auf die äußerst interessante Kommunikation zu einem sehr verwandten Thema verweisen, denn wer im Falle des Spreizsprungs nicht "Superman!" ruft ...
Traditionell muss sich ja sowieso zum Anfang der Saison ein Bergradfahrer (oder eine Bergradfahrerin) für einen Rippenbruch (oder zumindest für eine Rippenprellung) zur Verfügung stellen. Letztes Jahr war es der Jo Shi, der sich im Rahmen der Aktion "Aprilschmerz" zur Verfügung stellte, diesmal halt der Ernesto!
Als Ehrengast ließ sich sogar der Reporter wieder einmal blicken, auch wenn er sich zu seiner eigenen Sicherheit ein Stückchen von uns wegsetzte, um nicht in den gleichen Strudel des Wahnsinns abgleiten zu müssen. Dass Jo Shi am Ende mit Hilfe einiger cm3 den Berg hinaufglitt, ist nicht mehr Bestandteil des Berichtes hier. Ach ja! Da bleiben ca. €0,30 als Kredit, der zwischen Lance und Jo Shi aufgeteilt von Su Shi zu einem normalen Wucherzins zur Verfügung gestellt wurde, um die isotonische Versorgung im AUA nicht auf Kosten der verwirrt erscheinenden Bedienung sicherstellen zu müssen.
Die Grunddaten:
Fahrstrecke | 39 km (?) |
reine Fahrzeit | 2:18 h |
Durchschnittsgeschwindigkeit | 16.8 km/h |
gesamte Höhe | 506 Hm |
maximale Steigung | 30 % (dieser ist wohl dem Rippen Flug zu zuordnen) |
minimale Temperatur | 6°C |
Bergradfahrer Klassifikationen:
Karls Brezelfaktor | 13 |
Ernesto's Keksfaktor | 16 |
Su Shi