Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]

Bericht zur Tour "`Verbotene Liebe` mit BaK, Broff, Brot, Ernesto, Lance, Lippe, LucaToni, Mario, 's φ, Santa, SuShi, Toni und YoShi und dem Zivi"

Nach der üblichen Hetze vom Westen zur Brücke, ging’s sofort nach Übergabe der Reporterfunktion von Jo-Shi an mich und der Übernahme der Tourführung durch Lippe und Brot wieder zurück ´gen Westen am Baggersee vorbei bis zur Fähre an der wir kurz darauf links abbogen und dem Geo-Lehrpfad zu eilten. Nach der Brücke über die Autobahn geschah das Unvermeidliche:

Wie auf Schienen führte uns der Weg zu unserem Geliebten. Er nahm uns wie immer mit seinen verschlungenen Armen in Empfang, wohl wissend, dass unser Besuch zwar verboten, aber immer wieder unvergesslich ist. Er führte uns an Schafweiden vorbei, durch Tunnelwege und über felsige Pfade hinunter nach Süden, wo wir uns erst an der Walba wieder von ihm zärtlich verabschieden konnten. Von dort über einen nicht unbekannten kurzen Asphaltweg bergauf und anschließend über Feld- und Waldwege (auf denen sich Iso- und Lucatoni auf den Weg machten, um in der Abendsonne mit den Donauwellen zu plätschern) bis zum ultimativen Singletrail hoch über Oberndorf.

Nachdem wir uns dort noch mehrere kräftige Schlucke aus der Pulle gaben, stürzten wir uns mutig in den Steilhang, den Tod immer links vor den Augen, jenseits eines dünnen stacheligen Drähtchens, das uns im Falle des Falles ganz, ganz sicherlich zur Hilfe eilen und dem Weg nach unten zu den Todesfelsen ein Ende setzen würde und erreichten in wilder Fahrt die Sonnenwiese an der sich unser Angstschweiß auf der Stirn langsam in Salzkristalle verwandelte. Richtig erholsam ging’s kurz darauf weiter zur Donau, von dort flussabwärts am Radweg entlang und winkend an den Tonis am anderen Ufer vorbei bis Matting, wo der Fährmann schon auf uns, ihm an den Todesfelsen gerade noch Entkommenen wartete, um uns für göttlich günstige 5 € an’s jenseitige Hades-Ufer zu bringen (war natürlich der Dramaturgie des Textes geschuldet, in Wirklichkeit wollten wir nur das Sinzinger Donauufer schnellstmöglich erreichen). Auf dem Weg dort hin hatten einige Bergradfahrer die glorreiche Idee nicht auf direktem Weg in unser wohlverdientes Wirtshausvergnügen zu eilen, sondern uns noch einen kleinen Abstecher auf das linksseitige Donauhochufer zu gönnen, was mir kleinem Schreiberling beim Sinnieren über Mario’s „superflow on the singletrail“ einen dicken Daumen brachte und den übrigen Mitfahrern einen wunderschönen Weg bis zur Sinzinger Eiche. Von da an ging’s bergab nach Bruckdorf und im senkrechten Winkel über die Laaber gegenüber im Wald bergauf bis zu einer Weggabelung. Die ganz Fleißigen unter uns namens BaK, Ernesto, Lippe, 's φ, Su- und YoShi flogen mit Zwischenstops über Eilsbrunn und die Camelia-Buckel über die Treppe zur Maria-Orter Brücke. Die etwas Schnelleren bewegten ihre Körper über Vogelsang nach Riegling und über Maria-Ort zum Wirt im südländischen Winzer, wo sich alle den kulinarischen Genüssen der mediterranen Küche hingaben.

Nach(ge)tragendes von SuShi: Da die Lanze nichts von der 2 Trennung wusste, will ich kurz ergänzen, dass nach der ersten Trennung nach einem gewaltfreien Putsch noch die angesprochene Rumpfmannschaft voller Elan weiter über Eilsbrunn brezelte, dann diese aber an der Entscheidung von Lippe zum Weg über die Kameliabuckel zerbrach und während die ganz Harten (Lippe, Su- und Yo Shi) noch von der Kamelia beschlammt wurden, wurde der Rest mit einem Platten an dem Rad von 's φ von der Maria bestraft und wurde heftig pumpend von den Düsterwald-Springern aufgesammelt. Lippe, Jo und 's φ nahmen sich die Maria vor und treppten das teilweise bis nach unten durch, wobei Jo's Kommentar nach dem oberen Teil nur ein lapidares "Spaß ist was Anderes" lautete. Als wir dann endlich gen Italien rollen konnten, waren die Vorhütler bereits bei der zweiten Halben.

Das Höhenprofil (von der Brücke bis zum Biergarten)...

Da Susis Höh-O-Meter immer noch irgendwo in den Ferien ist, hier die Daten vom Ernesto:
Fahrstrecke 45 km
reine Fahrzeit 2:46 h
Durchschnittsgeschwindigkeit 16,0 km/h
Vmax 50,5 km/h
gesamte Höhe 627 Hm
durchschnittliche Steigung 6 %
maximale Steigung 17 %
Karls Brezelfaktor 14
Ernestos Extradaten:
Puls max 167
Puls Durchschnitt 113
Energieverbrauch 1912 kcal

Euer Euch liebender Lance