Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Bilder | Videos | Vorgelaber ]

Bericht zur Tour "`saure Zipfel` mit BaK, Ernesto, Hans, dem Lackierer und dem Nachbarn, Broff, dem kleinen φ, Santa, Su Shi und Toni"

Lieber zu spät als gar nie... also, das Einzige an was ich mich von dieser geilen Sommer-Abendtour erinnern kann ist, dass mir beim quasi Abfahrtszeit-Anflug auf den Versammlungsplatz schon ein blaues Geschwader entgegenkam und ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass der Letzte schreibt.

Wir erklommen mit einer für mich schon wieder laktatanschwellenden Geschwindigkeit die Winzererhöhen, düsten über die Hochebene bis es Drüben wieder runterging in das Pettendorfer Tal... ich habe die Abfahrt noch gut in Erinnerung... an den dann folgenden Anstieg hinten bei Regenstauf (das war wohl der "Amselsteig") kann ich mich dann GsD nicht mehr so gut erinnern... meine ersten 2 l Wasser waren fast verbraucht und nur der Tatsache, dass ich ausnahmsweise einen Powerbar dabei hatte habe ich es zu verdanken, dass ich die Saure-Zipfel-Tour letztendlich überhaupt durchstehen konnte und auch ohne größere Schäden überstanden hab.

Irgendwie gings dann im Dings-Tal immer weiter in die herrliche Oberpfalz hinein und hoch und runter und wieder hoch ...die Stauzen (dt: Stechmücken) setzen uns bei einem dieser Aufstiege gewaltig zu und wir kamen schliesslich an ein Dorfli mit Wasserversorgung, in dem wir einem armen Bauern die Wasserrechnung für Juli 2008 etwas erhöhen mußten... meine Energiestandsanzeige näherte sich schon dem roten Bereich als wir den letzten Anstieg nach Kürn hochschrubbten...dann gings wieder runter ins "Höllental" wo ich mir noch ein paar Früh-Äpfel reinstopfte ...schon fast im Dunkeln... meinerseits schon etwas angesäuert stolperten wir durch das schöne "Gambachtal" zurück bis sich die Bahndammfraktion dann schnell fand und wir gemütlich bis zum Kneitingergarten zurückrollten, wo sich an diesem Tag die sauren Zipfel auf der Tageskarte fanden... das war dann der BaK doch zu viel und sie liess uns unsere Tiroler Gröstl dann alleine essen...

Prostmalzeit

Diese Werte stammen von Su Shi und diejenige hat den Tacho am Anfang nicht genullt, so dass der Arbeitsweg bis zur Brücke (13km, 180Hm) noch wegrechnet werden musste, was zu leichten Ungenauigkeiten führt. Hat jemand bessere Zahlen?

Fahrstrecke 55 km
Fahrzeit 03:15 h
Durchschnittsgeschwindigkeit 17,3 km/h
Vmax 58,5 km/h
gesamte Höhe 750 Hm
maximale absolute Höhe 561 Hm
durchschnittliche Steigung 4 %
maximale Steigung 22 %

Das Höhenprofil ...

... und der Link auf die Fahrkarte!

Hans