Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]
Am Donauufer herrschte reges Treiben, da mittlerweile auch die Verhinderten zum Treffpunkt, kommen um entweder den Grund ihres Nicht-Mitfahrens zu demonstrieren (Erkältung von φ) oder den Schaden ihre Ausreden in Grenzen halten wollen (Ballettstunde bei Susi). Auf jeden Fall waren wir diesmal als Männer unter uns, da ja unsere Quotenfrau (Susi) verhindert war. Also konnten wir hemmungslos die Fahrtrichtung nach Osten ausrichten und endlich wieder einmal eine andere Gegend heimsuchen.
Also erst mal raus nach Tegernheim, am dort stattfindenden Kulturzelt vorbei und über den Sarajewo-Trail (romantisches Wäldchen) rauf auf die Hohe Linie. Dort den Parallel-Trail zur Hohen Linie runter bis zum Silberweiher. Die Strecke ist derzeit nicht zu empfehlen, da auf Grund ausgiebiger Forstarbeiten die Wege in einem z.T. katastrophalen Zustand sind (oder waren das die Mountain-biker die dort diese Verwüstung hinterlassen haben?). Der Zizl nahm zwischendurch zur Abwehr der Fluginsekten ein Schlammbad (hat er sich im Zoo von den Elefanten abgeschaut).
Weitere Strecke eigentlich wie gehabt: Unterlichtenwald - Otterbachtal (Richtung Chorea-Wirt) - Auffahrt in den Fürstlichen Thiergarten - Abfahrt über die Waldautobahn nach Hammermühle - Walhalla und Walhalla-Trail runter nach Donaustauf - und zurück nach Tegernheim.... zum Kulturzelt und dort lies sich prima Biertrinken und "Freunde-Treffen".
Es war ein feuchtfröhlicher Ausklang mit Musik von den Sowieso-Schwester. Blöd nur, dass wir noch ein ganzes Stück nach Hause hatten. Aber die Tanks waren ja wieder voll und so trudelten wir (glaub ich) so gegen 23:00 Uhr zu Hause ein. War ja auch 'ne lange Tour (48 km, HM keine Ahnung)
Iso