Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]
Zuerst war NIEMAND zu sehen - nicht von links und nicht von rechts. Sind wir mal ehrlich bei so einem Wetter schickt man ja keinen Hund vor die Tür. Zu diesem Zeitpunkt noch hätte ich gerne schulpflichtige Kinder gehabt - bei denen ich zum Elternabend gehen hätte können. Aber dann kam er - der Lance! Gut gelaunt und wasserdicht gekleidet. (Er war nicht der Einzigste der an diesem Abend kommen sollte - später mehr)
Kurzer Blickkontakt und es war klar es kommt keiner mehr - los ging´s. Das hätten wir nicht tun soll´n, denn kurz nach dem wir weg waren kam der Reporter zum Start. Der, wie sich herausstellte, " nicht lesen konnte" und mit seiner eigenen Einzelgruppe unterwegs war. Auf den Bericht bin ich ja gespannt...
Auf dem leeren Weg an der Donau entlang hatten wir auf Höhe der Sinzinger Brücke so starke Ohrgeräusche - die riefen immer und immer wieder Max Schulze, Max Schulze, Max Schulze - ganz klar - also folgten wir Max Schulze. Streckenführung ist klar und es war kein Spaziergänger weit und breit zu sehen. Wahrscheinlich hatten alle Spaziergänger schulpflichtige Kinder, bei denen wiederrum Elternabend war ;-) Also hatte wir Max Schulze nur für uns. Klasse!
Unterhalb von Pentling spielte ich ein bisschen Vasco da Gama (leider nicht so erfolgreich) - denn wir waren auf dem Holzweg. Also hieß es die Esel im Matsch bergauf tragen. Ab Pentling ging es wieder den bekannten Weg.
Als wir im Matting aus dem Wald kamen - wurde unsere Ausfahrt doch direkt belohnt.
Am Waldrand stand ein alter roter Daimler. Die Türe ging auf und es kam ein "guat beleibter nackerter Mo" herausgekrochen und wischt sich seinen ... mit Zewa ab. Es war fast zu erahnen wer noch im Auto war. Mein Auge erhaschten den Körper einer britschnackerten sehr sehr gut beleibten Rubinsdame die auf den Sitzen verteilt lang. Die Schönheit Ihres Gesichtes blieb mir leider verwehrt. Wir haben dieses zarte Rehlein sicherlich etwas verschreckt. Wer kann auch schon ahnen, dass es Eltern gibt die nicht zum Elternabend gehen... und im strömenden Regen durch den Wald radln.
Heim gings an der Donau - aufgrund der hohen Reisegeschindigkeit kam meine Garderobe an die Leistungsgrenze und es wurde allmählich feucht auf der Haut. Was bei einer Aussentemperatur von nunmehr 8°C nicht so angenehm war. Wir entschlossen uns daher für den direkten Weg unter die Dusche. Nach 320 hm, 34 km und 2 Std. war ich wieder daheim und freue mich wenn meine Kinder endlich schulpflichtig sind und ich zum Elternabend darf...
's Φ
Zur Verdeutlichung der Wettersituation hier nun noch 3 Regenradarbilder von www.wetter-online.de
26.09.2007 gegen 17:30 MESZ | 26.09.2007 gegen 18:30 MESZ | 26.09.2007 gegen 19:30 MESZ |
![]() | ![]() | ![]() |
... und hier nun der besondere Bericht des Reporters ;)
Schade ich wäre gern der Dritte im Bunde gewesen. So hatte ich eine eigene Gruppe ganz für mich allein im Matsch und Regen, denn ich war "erst" 18:00 Uhr da. Wie heißt es so schön: " Wer lesen kann ist stark im Vorteil!"
Leider konnte ich vorher nicht lesen und hatte das Glück eine eigene Gruppe zu bilden mit mir allein, aber wir (ich und meine Gruppe) sind gefahren.
Was ich immer noch nicht ganz begreifen kann ist, dass ich 18:00 Uhr erster am Treffpunkt war und trotzdem einen Bericht schreiben muss, weil ich letzter am Treffpunkt war - das gibt mir zu denken.
Der Reporter;