Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Bilder | Vorgelaber ]
23.02.2007 17:04 | "milch macht mumm..." milch macht mumm... Wann ist denn Anradeln??? Werde schon ganz unruhig bei dem Wetter, Gruss Yo-Shi |
27.01.2007 00:03 | "wer von Euch ist NICHT verheiratet???" Da ich ja in diesen Dingen nicht die Schnellste bin (diese Dinge = bergradfahren und lustige von anderen ausgedachte emails weiterschicken), ist folgende email für Euch Ehemänner ja vielleicht ein alter Hut, ICH finde sie stellenweise durchaus amüsant. Liebe Gruesse an Euch Jungs von Freundin 9.3 ;-))) > Neues Betriebssystem > > Supportanfrage > > Sehr geehrte Damen und Herren! > > Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' > auf 'Gattin 1.0' umgestiegen. Ich habe festgestellt, > dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess > gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige > Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein > solches Phänomen nicht erwähnt. Außerdem installiert > sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von > selbst und startet in allen Systemen automatisch, > wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt > werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' > und 'Fußballausflug 5.0' funktionieren nicht mehr, und > das System stürzt bei jedem Start ab. > > Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, > während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen > möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin > 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der > UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets > die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' > auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu > teuer. > > Können Sie mir helfen? > > Danke, > > ein User > > |
26.01.2007 18:21 | "Schnee!!!" Hi, wenn so viel Schnee liegt, steht einer Fahrt am naechsten Mittwoch eigentlich nur das Wetter der naechsten Woche, mein Aufenthalt in Muenchen an diesem Tag und die Selbstorganisation im Wege, oder? Susi Sauseschritt ;) |
12.01.2007 17:49 | "=?iso-8859-1?Q?Fr=FChlingsausfahrt=3F?=" Habe ich das richtig gelesen, ist es schon Frühling? Fühl mich ob des kurzen Winterschlafes noch nicht ganz wach, wäre aber für eine Ausfahrt schon zu haben. Aber Kirchturmspitzen müssen es nicht unbedingt sein, so was lockeres halt wie letztes Jahr im August in den Bergen ... Am besten kurz durchklingeln. Grüße Lance |
12.01.2007 15:21 | "Jahresendralley" Ein erfolgreiches und keine-Gnade-für-die-Wade Jahr allen Hartkernlern und Prinzessinen! Nachdem meine Einladung zur Abschiedstour am 23.12. zwar nicht kommentarlos verhallte aber ich trotzdem die ungeteilte Ehre hatte, die Tour zu unternehmen, hier ein Quasi-Tourbericht. Wie immer war ich etwa 5 min zu spät an der Brücke was aber nicht schlimm war, denn ich hatte von Anfang an keine Chance nicht letzter zu sein. Nach längerer innerer Unentschlossenheit (noch eine meiner ausgeprägten Eigenschaften) entschied ich mich für den Klassiker Westbad-Eisenbahnbrücke-Kamelbuckel-Goldberg-Kneiting-Kager-Heimat. Bis Kamelbuckel ging alles gut, dann entschied ich mich für einen Abstecher und mein intuitives Orientierungsvermögen mit dem Ergebnis, fast den Kirchturm von Sinzing gestreift zu haben. Braucht halt doch wieder einen gestandenen Tourguide, wie habe ich Toni vermisst. Das könnten wir ja gleich am Wochenende nachholen, ist ja schon Frühling... Schönes WE, Euer Yo-Shi |
04.01.2007 17:35 | "nicht so gefaehrlich wie eine Dultbrueckenquerung, aber immerhin..." Hi, der flog mir gerade als Link zu ... Vorsicht, ich habe gerade gesehen, dass sich da Werbung öffnen will :-( gefährliche Angelegenheit Grusel Susel |
26.12.2006 21:51 | "Pausenclown" Na, habt Ihr alle alles überlebt??? Jetzt is wieder ein Jahr Ruhe... Hab aber was gaaaaanz tolles zu Weihnachten bekommen, das mir erlaubt, mit Euch mitzupröllern (dürft jetzt raten, was!), brauch ma halt nur noch Schnee (naja, und nen zuhause-bleib-willigen Erzeuger oder zuhause-bleib-billigen Babysitter), aber ich denke so ab Mitte März haben sich dann schon ein paar Schneekristalle aufeinandergestapelt, und da freu ich mich schon gscheit drauf, mit Euch die Pisten runterzujuchzen! Und der? die? das? Aprés Ski erst! Ich wünsch uns allen ein tolles Jahr 2007 und hoffentlich viele gemeinsame Ski- und Radltouren! Wie immer liebe Grüße! Eure Claude |
22.12.2006 13:45 | "Weihnachts-Wetter?" Ach Du armer Ehekrüppel, Su-Shi, keine Zeit? Hast Du vielleicht wieder den ganzen Advent vertrödelt? Dir und Deiner Ehekrüppelpendantin wünsch ich trotzdem eine schöne Zeit. Deine Schweiz-Fotos sind übrigens grandios. Ingenieursein ist schön, Ingenieursein ist schön, ... Jo-Shi, das mit dem Termin morgen wird bei mir wohl nix (siehe oben), aber die Idee ist prinzipiell gut. Ich bräuchte übrigens noch einen Weihnachtsbaum! Könntest Du mir vielleicht einen aus dem Wald ... , ähem (dies war natürlich kein Aufruf zu einer Sdrafdad!), aber schön wär's schon. Macht den Engl! Allen schöne Weihnachten! Lance |
22.12.2006 12:38 | "Wald und Wiesn Wetter" Hi, was immer der Josh raucht ... bring das bitte um 11 mit. Aber ob da eine Tour zusammengehen wird, wage ich ob der vorweihnachtlichen Bedingungen bei den Ehekrueppeln unter uns ernsthaft zu bezweifeln.. Ich mach' den Engl ... ;)) Su Shi PS: Jo Shi .. bitte Deine Signatur nicht mitsenden ... |
22.12.2006 12:30 | "wiesn wetter" Hallo ihr harten hartkerne, das wetter soll sich halten, nicht nur am rand der alpen. Deswegen bin ich froh gestimmt und hätte gern den Sport getrimmt. Mit euch durch hügel auf und ab morgen um 11 am rand der naab. Der treffpunkt soll der alte sein am schönen donau brückelein. Euer JOSH-IE |
22.12.2006 11:12 | "In diesem Sinne... Frohe Weihnachten, Euer Josh" Des Dipl. Ing.'s Heiligabend oder: Deadline 24th December Es ist schon still im Institut, sogar das Telefax jetzt ruht. In sanftem Licht bei schwachem Scheine stehen die Terminals alleine. Schneeflocken fallen leis' und sacht', weil das der Bildschirmschoner macht, ganz lautlos über'n Monitor. Kein Druckerschnarren dringt an's Ohr, nur die Standby-Diode brennt und flackert leicht. Es ist Advent. Da schließt der Dipl.Ing. ohne Eil' g'rad' noch sein letztes Backupfile. Und als er legt die Akten hin, geht ihm so manches durch den Sinn. Er denkt an die Vergangenheit: "Von wegen gute alte Zeit! Manch' Stund' hat man mit Zeug verbracht, das heut' der Rechner ruck-zuck macht." Er denkt mit mitleidsvoller Mine an Blaupapier und Schreibmaschine und an das Warten auf die Post - wochenlang von West nach Ost. Heut' mit dem Fax, da geht das fix, und E-Mail erst: null-komma-nix, schon sind die Daten über'n Bus. So kommt er zu dem festen Schluß: "Heut' hat man's besser, keine Frage!" Und jetzt geht's in die Feiertage. Er hatte sich fest vorgenommen, nicht allzu spät nach Haus zu kommen. Heiligabend muß vor allen Dingen ihm Ruhe und Erholung bringen. Doch als er sich zum Heimgeh'n wandt', fällt ihm sein Schlüssel aus der Hand. Und als er sich nach diesem bückt, hat er ein Blatt Papier erblickt, das unabsichtlich offenbar zu Boden scheint's gefallen war. "Ach Gott," sagt er nach kurzem Lesen, "das hatte ich total vergessen." Da geht's - er hat es gleich gecheckt - um irgend so'n EU-Projekt, das lange schon mal ausgeschrieben. Die Bewilligung war ausgeblieben, doch nach Protesten und Beschwerden kann es nun neu beantragt werden. Ganz unten steht noch: "Just remember: Deadline: 24th December!" Zwar war ihm das nicht angenehm, doch im Prinzip auch kein Problem. Da er's schon mal beantragt hatte, ist es gewiß noch auf der Platte. Schnell raus mit E-Mail oder Fax. Termineinhaltung ist ein Klacks. Eine Kopie vom Erstantrag noch in der Aktenmappe lag. So denkt er: "Da mach ich mir's leicht! Der wird einfach nochmal eingereicht. Nur's Datum ist nicht aktuell. "Na, kein Problem, das hab'n wir schnell!" Trotzdem faßt er noch den Entschluß, daß er zu Haus Bescheid sag'n muß: 'ne halbe Stund' er später käme, mehr Zeit das nicht in Anspruch nähme. Das Telefon zu Haus belegt, was unsern Dipl.Ing. nicht erregt. So schickt er halt' ne Mail, ok, an frau.dipl.ing.@web.de <mailto:frau.dipl.ing.@web.de> . Nun froh an's Werk, jetzt wird sich g'sputet, mit frohem Pieps der Rechner bootet und schon geht's rund, schnell wie ein Pfeil: DOS, Windows, Word und Open File. Doch eines ist jetzt schon fatal: Wie hieß denn die Datei noch mal? Schau'n wir mal, was es da gibt. Abkürzungen sind ja sehr beliebt: wrzlbr.fmt und knrad.txt es ist schon manchmal wie verhext. Und man vernimmt ein leises Fluchen: "Ja Sakrament, da muß ich suchen." Nach einer Stunde, in der Tat, er die Datei gefunden hat. Sie hieß 'test.doc', es ist zum Flennen, das hätt' er sich ja denken können. "Na bitte," dachte er, "das paßt! Nur noch 'ne Kurzmessage verfaßt, das File als Anhängsel attached und dann ins Internet gequetscht. Vorher wie immer den Login, dann kriege ich das schnellstens hin." Doch kommt es nicht ganz, wie er meint. Denn was am Bildschirm da erscheint, das hätt' ihn beinah' umgehaun. Es steht da "LOCAL NETWORK'S DOWN!" Rasch die Hotline angewählt. "Das krieg'n wir schon!" - doch weit gefehlt: das Rechenzentrum menschenleer, am Heiligabend ist da keiner mehr. Dann klingelt noch das Telefon. Seine Frau mit lautem Ton entfacht 'ne Diskussion sofort, die schließlich endet mit dem Wort: "Dann heirat' nächstens dein Büro!" Das stimmte ihn jetzt auch nicht froh. Darauf versucht er einmal noch den Login, denn vielleicht geht's ja doch. Nach 10 Versuchen schmeißt er's hin: "Das hat doch alles keinen Sinn. Dann eben nicht mit Internet, das macht das Kraut jetzt auch nicht fett. Stattdessen drucke ich es aus und dann geht es per Fax hinaus." Doch wieder unser Dipl.Ing.hier irrt. Er blickt den Ausdruck an verwirrt und er muß zugeben, daß man die Worte nicht entziffern kann. Den Grund dafür, den kennt er schon: Das liegt sicher an der Word-Version. Der Text mit WinWord 2 geschrieben ist nicht ganz up-to-date geblieben. Dies Manko wird eliminiert, indem man Filter installiert, ein paar Fonts zusätzlich lädt, darauf in die win.ini geht, dort zwei, drei Einträge editiert und dann reg.dat modifiziert. Zuletzt dann schließlich dreimal booten, das dauert nur ein paar Minuten. Nach drei Stunden hin und her lief dann überhaupt nichts mehr: Kein Word, kein Windows und kein DOS. Frustriert der Dipl.Ing. d'rauf beschloß, den Rechner nunmehr abzuschalten und zu versuchen, nach der alten Tippex- und Schreibmaschinenweise den alten Antrag still und leise zu retouchier'n und wegzuschicken. Das sollt' ihm heute doch noch glücken! 20 vor zwölf war es geschafft. Der Dipl.Ing. völlig abgeschlafft, mehr wankt er schon, als daß er geht, schnurstracks bis zum Faxgerät. Den Antrag in den Einzugschacht, gewählt, doch - wer hätt' das gedacht - hört er nur das Besetzt-Signal und's Display zeigt: "ERNEUTE WAHL". Und so probiert erneut er 's wieder, die Laune ist total darnieder. Beim zehnten Anlauf endlich dann springt die Übertragung an. Dem Dipl.Ing. geht nur durch den Sinn: "' s ist zwei vor zwölf, das haut noch hin!" Wie er sich freut, nah'zu unbändig, zeigt's Display: "SENDUNG UNVOLLSTÄNDIG". Es kracht die Faust, die keiner hält, zack-bumm auf das Bedienungsfeld. Und bei diesem Faustschlag im Affekt ist's Faxgerät total verreckt. Es trifft dies unsern Dipl.Ing. schwer: Jetzt ist es aus, jetzt geht nichts mehr! Am Boden liegend sieht er dann das Blatt Papier, mit dem's begann. Fast rasend schnaubt er: "Just remember: Deadline 24th December!" Als er das Blatt zerreißen will, wird er mit einem Male still. Da sieht er, daß es in der Tat auch rückseits noch was stehen hat. Da steht - das sieht er jetzt ganz klar - "Wiederholungsanträge bis Ende Januar." Perplex steckt er nun den Antrag einfach in einen Briefumschlag, Adresse d'rauf und, ohne Drang, ab damit in den Postausgang. Schwer hat der Abend ihn geplagt, doch jetzt scheint's endlich abgehakt, und er tritt unverzüglich dann den wohlverdienten Heimweg an. Busse fahr'n zwar längst nicht mehr, doch nimmt der Dipl.Ing. das nicht schwer und er beschließt zu Fuß zu laufen, um gute, frische Luft zu schnaufen. Ganz still ist es um diese Zeit, die Landschaft liegt im Winterkleid, Schneeflocken fallen sacht und leis', rings um ihm her nur tiefes Weiß. Man hört nichts Lautes, und im Dunkeln vereinzelt ein paar Sterne funkeln. Auf seinem langen Weg nach Haus' kramt manch' Erinnerung er aus. Viel fällt ihm ein, während es schneit, aus der guten alten Zeit. Hier gehts's dann noch zu Susi's Erweiterung. |
19.12.2006 13:35 | "in eigener Sache..." Moin die Damen, da in der sonst so staden Zeit die Nachrichten auf dieser Liste abnehmen, sehe ich mich bemuessigt, meine Leistungen der letzten Abende zu Hause zu veroeffentlichen. Fuer den, der das sehen mag:
viel Spass bei der Leck-Tuere... viele Gruesse Su Shi |
15.12.2006 14:24 | "JHV Bericht" Moin, nachdem der Uwe die Bilder abgeliefert hatte und nur noch die Zusammenfassung vom Herbert fehlt, habe ich mal schnell den Bericht visualisiert und stelle den der (All)Gemeinheit zur Begutachtung und Freigabe zur Verfuegung. Gruesse und Kuesse von die Suesse Su Shi |
14.12.2006 12:56 | "von wegen niedrige Anforderungen!..." ...ich hab alles gegeben und war gestern ganz schön kaputt, und ganz allein unter ca. 25 Männern (von Alpha bis ganz hinten...), das schaffen nur die allerbesten von uns. Also Mädels, auf geht'szum Wintertraining, damit die Jungs im Frühjahr das Profil unserer Hinterräder und Hintert.... (naja...) studieren können... ;-))) @ Ernsti: Bei den Trainingseinheiten im Kneitinger bin ich dabei!!! @ Susi: Was genau hast Du denn nicht verstanden??? @ Giesi: war ne tolle Idee von mir, stimmt's? So habt Ihr den ganzen gestrigen Tag noch ne schöne Erinnerung an den Vorabend gehabt! Liebe Grüße, Euer Radmutterl |
13.12.2006 14:24 | "0 Anforderung -> 0 Probleme" Ja ja.. der Ernst freut sich ueber unernste Sachen.. das gefaellt mir ;) Fuer die Bergradfrauen sind die Anforderungen sehr niedrig geschraubt worden. So konnten wir zumindest erreichen, dass wenigstens eine und das zumindest an der JHV teilnimmt. Somit ist die Radmutter derzeit auch die Quotenmutter, denn die Fernsehturmfalkin ist ja eher ein gern gesehener und immer vorneweg bergauf fahrender Gast (siehe "Treibsand"), da sie trotz moeglicherweise verspaeteter Einladung leider nicht an der JHV teilnehmen konnte (und an dieser Stelle auch liebe Gruesse an sie). Auch die "Regine Pu" hat ihre erfolgversprechenden Bergraderfahrungen noch nicht ausgefahren (siehe "getrennte Wege"). In Bezug auf die verschiedenen Versuche, den Nachwuchs auch weiblicherseits zu aquirieren, moechte ich auf "Die Tour des Franz" und auf "I`ll be back" verweisen! Aber die Lippenbekenntnisse zeigen: Auch die Mutter wird wieder vorneweg radeln! Lance .. wie schauts mit der Andrea und ihrem Hyperrad aus? Vielleicht kann sie ja an Deiner Stelle... *au* Gibt's in der Fitnesscompany auch solche Fitnessteller, wie der Lu Tze gestern einen hatte? Da war dann noch der dezente Hinweis auf "der Letzte schreibt" an den Herbert ;) Allerdings hat das noch Zeit, bis dem Uwe der Morgen graut. @Claude: welcher Teil der Muetterlichkeit ist sehr sehr schwach ausgepraegt? Ich konnte da zumindest in einigen Bereichen nicht mehr folgen ;) Su Shi |
13.12.2006 14:01 | "Charmesutra" Moin, na Radmutterl, Du willst uns wohl auf den Charme nehmen, oder was? Wir sind sooo lieb, soooo einfuehlsam und sooo tolerant! Allein schon das Charmeisma oder wie der heisst... An den Ramazotti kann ich mich nur grau erinnern ;) Grau grau grau ... Su Shi |
13.12.2006 13:31 | "JHV" hallo harter kern, war eine schöne jhv, besonders hat mit der zwanglose fomale teil gefallen (geschäftsbericht ,entlastung und neu wahlen). nachholbedarf scheint mir aber bei der abteilung bergradfrauen zu bestehen, sind hier die anforderungen zu niedrig? aufruf an alle die trainingsplanung zu überdenken. mein vorschlag, sollten trainingseinheiten im fitnesscenter (opera,kneitinger,fitnesscompany) mit integriert werden? servus ernst |
13.12.2006 13:01 | "JHV" auch mir hat es gestern gut gefallen, ich versteh nur nicht warum nach einen so schönen Abend der nächste morgen so grausam ist. Giese P.S wer is eigentlich auf die blöde Idee gekommen noch eine Ramazotti zu trinken |
13.12.2006 12:34 | "JHV Nachlese" Moin Moin, kann mich Susis mail nur anschliessen, war gestern ausnehmend schön und vergnüglich mit Euch allen, auch wenn in Sachen Charme noch einiges im Argen liegt... (gell Hans und Susi!). ;-))) Allerliebste Grüße von Eurem Radmutterl und auf bald! (aber nicht dass Ihr denkt, ich nehme bei der nächsten Sportveranstaltung für jeden 'n Pausebrot und 'n Sunkist mit..., meine Mütterlichkeit ist sehr sehr schwach ausgeprägt!!!) |
13.12.2006 11:37 | "Shelter" Hi, nachdem ich inzwischen wieder Farben unterscheiden kann, kam mir zu Bewusstsein, dass der Giese, der mich korrekt gescholten hat, dass keine Bericht mehr online sind, ja dann auch noch Recht hatte. Da ich gerade eh nichts zu tun hatte, habe ich nun (man glaubt es kaum) den Bericht vom Toni vom 15.10.2006 und den unsichtbaren Bericht vom Josh vom 22.10.2006 von der Leine gelassen! viele Spaesse. Schoen wars gestern abend und heute frueh und wenn der Uwe aus dem Koma erwacht, werden wir wohl auch die Bilder zu sehen kriegen.. Ach ja.. der Ernst ist nun auch in der Liste, willkommen! Weil das Thema gestern nicht allen bekannt war, hier noch das Chef-Suchbild! ![]() Su Shi |