Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung

- [ Tour | Vorgelaber ]

Tour am 10.06.2003 mit Toni und Gästen ("Sonne, Sand und dicke Schlangen")

Nicht dass ihr glaubt dass ich hier (in Kroatien) auf der faulen Haut liege (das natürlich auch)..nein hier werden die Prinzipien der Bergradfahrer versucht aufrechtzu halten.
Nach ersten Erkundungsfahrten, die meist vor irgendwelchen Hotels oder Privatstränden endeten wendete ich mich an andere Bergradfahrer, die bereits einen ortskundigen Eindruck erweckten. Wie sich herausstellte kannten sie bereits jeden Pfad und jeden Strauch. Nachdem ich ihnen meine Leid über meine Orientierungsprobleme geklagt hatte boten sie mir eine gemeinsame Ausfahrt an. So ganz nebenbei stellte sich heraus, dass alle drei aktiv MTB Rennen fahren und den Aufenthalt hier zur Vorbereitung auf die nächsten Meisterschaften nutzten.
Dienstag um 10:00 Uhr gings los. (Somit war das natürlich keine offizielle Bergradfahrer-Tour, weil sie auch nicht in einen Biergarten endete).
Schon auf den ersten Kilometern wurde mir klar, dass hier nicht gebummelt wurde. Mit 35 über die dicht bevölkerte Uferpromenade . Die meiste Zeit blieben wir auf geteerten Strassen und das war auch gut so, denn das Tempo war enorm hoch. Bei Kilometer 35 war ich körperlich und moralisch am Ende und die Pause kam mir gerade recht. Mit reichlich Eistee aufgefüllt fuhr ich weiter hinterher in der Hoffnung dass der Rückweg weniger bergig werden sollte... doch dem war nicht so denn jetzt erst ging es abseits der asphaltierten Strassen weiter. Und hier wurde mir vor Augen geführt, dass Fullies nur was für Weicheier ist.... denn die drei auf ihren Hardtails hängten mich gnadenlos ab. Auf der einen Seite runter auf der anderen genau so gnaden/schattenlos wieder rauf. Es war mittlerweile ca. 12:00 Uhr Mittags und die Temperatur mindestens bei 35 grad angelangt. Die Zunge hängt bis ins Kettenblatt. Immer wieder die Lücke zufahren um nicht den Anschluss zu verlieren. Schlieslich erreichten wir dann doch die Hotelanlage mit ziemlich genau 80 km auf dem Tacho bei einem Schnitt von 23 Km/h. Ich musste feststellen, dass es doch sehr unterschiedliche Arten von Bergradfahren gibt und diese kennzeichnete sich dadurch, dass ständig Druck gemacht wurde, sowohl bergauf als auch bergab... und am Donnerstag fahren wir wieder aus diesmal nach Norden. Mit dieser Vorbereitung brauch ich den Arber glaub ich nicht zu fürchten.
Ich hoffe mal ihr habt am Mittwoch auch kräftig war für die Ausdauer gemacht. Und nächsten Mittwoch werden wir die neuen Kenntnisse in die Praxis umsetzen.


Klick die Karte fuer ein grosses Bild (305 KB)

Die dicken Schlangen hab ich nur in der ganz dünnen Form zu sehen bekommen aber meine Mitfahrer erzählten mir, dass sie auch ganz lebendige Exemplare getroffen hätten und zwar ganz lange und ganz dicke vielleicht auch ganz giftige?

isotoni2003