Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ Tour | Regensburg | Wasserpegel | Dresden | Vorgelaber ]
Folgendes Bild und der zugehörige Text wurde der Seite des Bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft entnommen und kann tagesaktuell auch dort geladen werden. Wir zeigen nur einen Schnappschuß zum Zeigen der Hochwasserwelle.
Wenn an einem Pegel bestimmte Hochwasserstände überschritten sind, dann treten flußabwärts Überschwemmungen auf, die zu Gefährdungen führen. Beispielsweise liegen oft Parkplätze oder Campingplätze nahe am Fluß. Weiter sind bei bestimmten Pegelständen Maßnahmen durchzuführen, z.B. Schließen von Schützen, Sperrungen von Straßen. Am besten kennen sich betroffene Gemeinden damit aus. Hier können nur die aufgeführt werden, die den Wasserwirtschaftsämtern bekanntgegeben werden.
cm | Ortsbezeichnung | Art der Maßnahme bzw. Gefährdung |
---|---|---|
390 | Regensburg | Überflutung des oberen Hammerbeschlächts. |
480 | Regensburg | Überflutung des unteren Hammerbeschlächts. |
500 | Regensburg | Höchster Schiffahrtswasserstand (HSW) |
510 | Regensburg | Überflutung der Kaimauer zwischen dem Eisernen Steg und der Steinernen Brücke. |
530 | Regensburg | Überflutung der Werftstraße. |
560 | Regensburg | Überflutung der Badstraße am oberen Wöhrd (100 m oberhalb des Eisernen Steges). |
580 | Regensburg | Überflutung der Thundorfer Straße. |
Fü Nicht-Regensburg-Kenner: Die Überflutung der Thundorfer Straße bedeutet auch das vollständige Ertrinken der historischen Wurstküche am Salzstadl bzw. an der Steinernen Brücke.