Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ allgemein | Babelfish | Merkwürdiges | >Verschiedenes< ]
-- [ vorheriger Tag | Berichtsübersicht | Tagesbericht | Tagesbilder | nächster Tag ]
Der Lange ist uns zu früh auf den Beinen. Wir haben Frühstück mit Vicki und Wincent und Start ist 8:44. Ein kurzer Schwatz mit den Damen der Nachbarschaft. Als schließlich geklärt war, dass keine mit uns mitkommen wollte (wir hätten wohl da bleiben können), haben wir uns wieder allein auf den Weg gemacht. Ohne Anlaufphase ging es die Kalbacher Steilwand hoch - Stress am frühen Morgen. Über Gersfeld ging es einen Hammeranstieg über den Kamm. Der Untrainierte war schon sauer, bis klar war, dass es nicht nur um einen Aussichtspunkt, sondern einen Pass ging. Danach ging es eine Weile bergab. In Bischofsheim fand dann schließlich die 8.OCP in der Altdeutschen Weinstube statt. Die Ankunft dort war 11:35 Uhr nach 37 km und 683 Höhenmetern. Hier wurde kurz mit Katmandu (Chr. Kaiser) telefoniert und weiter ging’s. Die Laune war nicht so super, da der Start einfach hart war. Der Untrainierte hatte auch vor Gersfeld schon Rückenprobleme, es sollte nicht leicht werden.
Es war dann eine gute und abwechslungsreiche Fahrt nach Mellrichstadt. Das Profil war hügelig und wechselte in ständigen Anstieg- und Abfahrt-Passagen, ohne jedoch so anstrengend wie am frühen Vormittag zu sein. Wir passiert Ostheim vor der Rhön in kurzer Distanz. Die Ankunft zum Mittag mit Fitnessteller bzw. Fisch im Karmeliter Brauhaus Grill war 13:40 Uhr nach 61 km und 917 Höhenmetern. Es gab einige Optionen, von dort nach Themar zu kommen. Es gestaltete sich dann aber einfacher als geplant. Die Strecke von Bibra bis zur Werra war sehr gut zu fahren. Nach einem kurzen Stück Bundesstrasse gelangten wir auf den Werratal Radweg, der uns geradewegs nach Themar führen sollte. Hier musste der Untrainierte doch ab und an kämpfen.
Schließlich kamen wir nach Themar, Ankunft bei den Schwiegereltern von Ralf um 16:40 Uhr. Der Kilometerstand ist 103 und die Höhenmeter schon 1270! Hier gab’s aber hervorragende Erdbeertorte, Melone und Kiwi, um den Akku aufzuladen. Schnell noch die Wäsche gewechselt und einige Computereinstellungen erledigt und 18:00 Uhr frisch gepackt auf den Weg. Flugs auf dem Werratal Radweg zum Kloster Veßra, an der Hütte vorbei nach Schleusingen und weiter im Tal nach Schönbrunn. Hier wurde noch mal Wasser gelassen vor dem finalen Aufstieg nach Masserberg, besser bekannt unter Thüringischen Alpe d’Huez! Der Anstieg war dann doch nicht so schlimm. 20:15 haben wir die Ziellinie unter dem Jubel der Massen überquert. Im Restaurant Zur Sommerwand geduscht und lecker gegessen. Was soll man sagen, schon wieder ist ein Tourrekord gefallen 1860 Höhenmeter!!!!! auf 137km bei einer Gesamtfahrzeit von 7h 40 min und einem Durchschnitt von 17,8 km/h!
Eine tolle Tour von der Fulda, der Rhön, den Thüringer Wald und last but not least zum Rennsteig. Spektakulär gut, auch das Wetter hat perfekt mitgespielt!
Abfahrt | 8:44 Uhr |
Ankunft | 20:15 Uhr |
Tageskilometer | 137 km |
Tourkilometer | 617 km |
Tageshöhe | 1860 Hm |
Tourhöhe | 4394 Hm |
Fahrzeit | 7 h 40m |
Schnittgeschwindigkeit | 17,8 km/h |
Bergradfahrer Klassifikationen (außer Wertung!):