Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ allgemein | Babelfish | Merkwürdiges | >Verschiedenes< ]
-- [ vorheriger Tag | Berichtsübersicht | Tagesbericht | Tagesbilder | nächster Tag ]
Start in Gie&szling;en 9:19 Uhr! Inzwischen sind wir schon 3-mal in den 4ten Stock gelaufen!
Nach minimalen Problemen, den Einstieg in die Tour zu finden, sind wir in Buseck auf den Radweg R7 gelangt. Der ist gut ausgebaut und der Rückenwind hilft auch. 11:00 Uhr sind wir zur 6. OCP in Grünberg gelandet nach gewaltigen 27,5 km, aber es ist ja schließlich Ruhetag! Fahrzeit bis hier hin: 1h 26min, Durchschnittsgeschwindigkeit 18,9 km/h bei 251 Höhenmetern. Nach Grünberg wurde es bergig, es ging kreuz und quer bis zum ersten Aussichtspunkt und weiter den Ohmtal-Radweg Richtung Ulrichstein. Als E-Techniker sollte man den Ohmtal Radweg eigentlich genießen können. Wie alle wissenschaftlichen Aussagen, muss man auch hier die Randbedingungen definieren. Zum Tal gehört sowohl der untere als auch der obere Bereich des Tals. Bleibt man nur unten, so geht es. Kann man als Radwegdesigner sich nicht entscheiden, redet man über Gradienten und davon hatten wir Einige. Nach Ulrichstein Mitte war es eine echte Bergwertung - zur höchsten Stadt in Hessen! Klingt beruhigend, aber es ist ja schließlich Ruhetag! 13:30 Uhr waren wir aber im Restaurant Ätna, dem höchsten Punkt im Ort. Nach 53 km, 708 Höhenmetern, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 17,9 km/h und einer Fahrzeit von 2h 59 min! Während wir uns das frische Schnitzel schmecken lassen, trifft sich gegenüber das Dorf, um die Kirche zu putzen. Der Schattenplatz im Ätna war bedingt optimal. Völlig durchgefroren sind wir wieder in Spur, haben aber beschlossen, den Radweg aufzugeben und den Weg über die Straße zu fahren. Wir hätten sonst nie das Schild zum Thema Wasserscheide gesehen, aber das ist ja Vergangenheit. Die nächsten 20 km waren einfach nur geil - bergab und Rückenwind. Die 7. OCP fand in Hosenfeld statt, im Cafe Perilli 2000. Das Gespräch mit der jungen Dame auf dem Motorroller hat dem, der den Höhenmesser vergaß, nicht gefallen, aber die Geschichte geht uns nichts an. Daten zur Pause: 86 km, 1005 Höhenmeter, Fahrzeit 4h24 min bei 19,4 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit!
Es ging dann über einen Anstieg und eine lange Abfahrt, die direkt an der großen Halde rauskam, nach Neuhof und von dort nach Mittelkalbach. Der Lange war schon da, Vicki und Wincent kamen nur Minuten später. Ankunftszeit war 18:15 Uhr.
Nach der Hausbesichtigung wurde der Abend mit einem Blech handgemachter Pizza (Danke Vicki!) und guten Gesprächen wunderschön beendet. Ein echter Ruhetag!
Abfahrt | 9:19 Uhr |
Ankunft | 18:15 Uhr |
Tageskilometer | 107 km |
Tourkilometer | 480 km |
Tageshöhe | 1310 Hm |
Tourhöhe | 2434 Hm |
Fahrzeit | 5 h 28m |
Schnittgeschwindigkeit | 19,4 km/h |
maximale Geschwindigkeit | 71 km/h |
Kalorien | 4090 kcal |
Bergradfahrer Klassifikationen (außer Wertung!):