Home | Bergradfahrer | Touren | Regenwetter | Impressum | Datenschutzerklärung
- [ allgemein | Babelfish | Merkwürdiges | >Verschiedenes< ]
-- [ vorheriger Tag | Berichtsübersicht | Tagesbericht | Tagesbilder | nächster Tag ]
Pünktlicher Start um 9:04. Dann mal rasch um die BUGA herum zum Deutschen Eck. Wir allein an der deutschesten aller Ecken! Die Busse waren aber schon in Sichtweite also auf zu deutschen Taten.
Weiter geht's danach über den Rhein nach Lahnstein und ins Lahntal. Nur Lahn, nicht mal WLan – enttäuschend für den Informatiker aber umso schöner für den Naturliebhaber. Der Ort Bad Ems mutet schon sehr mediterran mondän an.
Nach anfänglich idyllischen Wegen, bekamen wir die erste Streusandkiste dieser Tour nach ca. 39 km zu sehen. Flugs weiter zum Schloss hoch (Arnsteiner Florilegium) und runter nach Obernhof zur 4. OCP im Cafe Nr. 9. Wir haben jetzt 41,2 km, es ist 11:05 Uhr und es liegen 246 Höhenmeter unter uns. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bis hier ist 19,2 km/h ... und das bei 2h 8min Fahrt. Es ist toll, nur noch 120 km! Wie wenig das doch klingt. 37°C in der Sonne, oh wie schön (noch...)! Die OCP wurde deutlich aufgewertet durch eine sehr sympathische und gut aussehende Frau. Man hätte gern noch gesessen, aber wir müssen weiter. Wir haben auch noch eine Wegempfehlung mitgenommen... Der Weg ist eigentlich auch super, nur nicht mit Gepäck. Sie muss Mountainbiker sein! Es ging aber letztlich doch ganz gut ab. Der Weg wurde wieder leichter. Weiter ins wirklich schöne Dietz (empfehlenswert) bis nach Limburg. Kurz vor Limburg haben wir leider noch einen Speichenbruch beim Untrainierten (also an seinem Rad) diagnostizieren müssen. Aber erst einmal zum Mittagessen in die Altstadt! Ankunft 13:55 Uhr nach 75 km, Höhenmeter: 381, Durchschnittsgeschwindigkeit: 19,4 km/h, bei 3h 51min Fahrzeit. Nur noch ca. 86 km - quasi nichts!
In der Tonne (nicht zu verwechseln mit uns) am Fischmarkt (schon 1292 erwähnt) haben wir uns gestärkt. Schnell gegessen und dann den Fahrradexperten gesucht, zurück nach Dietz. Zweirad Meurer war die Rettung. In den Laden rein um 15:15 Uhr und wieder raus um 15:50. Dazwischen wurden für €34,00 zwei Speichen erneuert, alle anderen nachgezogen, das Rad wieder ausgerichtet und noch vier neue Bremsbacken eingebaut. Danke an den Meister! Dann ging die wilde Wutz durchs Lahntal. Der, der den Höhenmesser vergaß, hat den Untrainierten durchs Tal gepeitscht. Um 17:45 Uhr fand dann die 5. OCP nach 117 km in Weilburg statt - nur noch 48 km!
Die Daten hier waren: 119km, 5h 52min bei 20,3 km/h im Schnitt. Vmax war 56km/h. Und die Höhenmeter bis hier waren 551.
Der Untrainierte ist aber schon ziemlich platt. Es wird also noch richtig lustig heute! Das Lahntal hat eigentlich mehr Aufmerksamkeit verdient als einen Tag. Ein mikroskopisch kleiner Planungsfehler, aber was soll's, wir sind ja nicht zum Spaß hier!
Die Jagd geht weiter: kämpfa-kämpfa-khum - endlich Wetzlar! Am Wehr mit Blick auf den Dom, spätestens hier war der Spaß vorbei. Ein kurzes Gespräch mit einem, der zu jedem Thema einen kannte, selbst macht man wohl nichts, kennt sich aber wirklich zu allen Themen aus. Das Gespräch war aber auch schnell vorbei, wir wollten es hinter uns bringen. Bis zur Brücke unter der A45 war alles gut. Der, der den Höhenmesser vergaß, quatscht mit Bruder Gert am Handy und wir versammeln gute 3 km und das auch noch bergauf - nach 148 km. Irgendwie haben wir es aber dann doch noch nach Gießen geschafft.
Uns fehlt noch der zweite Blick, der Erste war wie erwartet schlecht, die Stadt begeistert selbst nach 168 km nicht. Günstig war, dass es schon dunkel wurde und wir wegen der Fliegen die Sonnenbrillen tragen mussten!
21:15 Uhr waren wir endlich da - am Gästehaus Wilhelma - nach 5790 kcal und exakt 170 km - all time best!
Der Hammer kam aber zum bitteren Ende! Der, der den Höhenmesser vergaß, hat das Hotel im 4ten Stock gebucht- ohne Fahrstuhl, selbstredend. Dann redet man mit dem Vermieter über eine schöne Aussicht! …über Gießen!!! Leute gibt's, unglaublich... Die Bar gegenüber war aber wirklich gut und die Sessel bequem, wenn man danach allerdings nicht wieder in den 4ten Stock müsste!
Abfahrt | 9:04 Uhr |
Ankunft | 21:15 Uhr |
Tageskilometer | 170 km |
Tourkilometer | 373 km |
Tageshöhe | 770 Hm |
Tourhöhe | 1224 Hm |
Fahrzeit | 8 h 18m |
Schnittgeschwindigkeit | 20,4 km/h |
maximale Geschwindigkeit | 56 km/h |
Kalorien | 5790 kcal |
Bergradfahrer Klassifikationen (außer Wertung!):